Zum Inhalt springen
NordicViking

Bürgerkrieg in Libyen: Wie soll der Westen darauf regieren?

Befreiung vom libyschen Despoten  

67 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Andernfalls; wenn wir politisch nicht so stark Einfluss genommen hätten in den letzten Jahren, dann wüßte ich nicht, ob wir das Recht hätten uns auf eine Seite dort zu stellen.

Wo ist da die Logik. In jedem Fall wo einer mit Macht Unrecht ausübt und sein Volk bekämpft und tötet hat man das Recht einzuschreiten oder wenigstens zu unterstützen. Ob wir Gadaffi vorher den Arsch mit Honigmilch eingerieben haben oder ihn schon immer loswerden wollten.

Ich bitte aber darum meine Aussage von allen Wirtschaftskriegen und ähnlichem zu trennen wo zb. die Amis oder Russen so tun als ob sie einem Land helfen wollen und da nur hingehen wegen Ressourcen.

http://www.gmx.net/themen/nachrichten/aufr...iffe-auf-libyen

Ich weiß gar nicht wann das letzte mal die "modernen" Länder einem rückständigen Land geholfen haben sich zu befreien in dem es ihnen nur den Kampf erleichtert in dem es die Kriegsmaschinerie des Diktators zerstört ohne direkt Krieg gegen ihn zu führen.

Bearbeitet von Trinità
Geschrieben (bearbeitet)

Da ja Libyen durch die Japan Katastrophe etwas untergeht, habe ich auch gestern erst beim heute journal erfahren das die UNO in den nächsten Stunden einen Luftangriff plant, ausgeführt durch Frankreich.

Habe das auch angekreuzt, es kommt zwar reichlich spät denn schon vor 2 Wochen hätte man eingreifen müssen als Gesellschaft, aber aus Angst vor einer Kriegserklärung von Libyen gegen den Westen hat man sich geweigert, vollkommen bekloppt zu denken die Überlebenden des Bürgerkriegs hätten nach Gaddafi nix anderes zu tun als uns anzugreifen. Wer hat sich dieses Märchen wieder ausgedacht.

Das zweite was ich angekreuzt habe ist das ich es positiv finde das sich die arabischen Staaten gegen die Unterdrücker und Verbrecher auflehnen und einen nach dem anderen zu Fall bringen.

Bearbeitet von Master Chief
Geschrieben (bearbeitet)

Die Linke stimmt Westerwelles Enthaltung zur Libyen Invasion zu.

Deutschland hat im Weltsicherheitsrat die militärischen Entscheidungen nicht vorangetrieben. Diese Haltung wird nun aus den Reihen von SPD und Grünen kritisiert. Die Kritik ist falsch. SPD und Grüne machen sich wieder zum Vorreiter eines kriegerischen Abenteuers. Sie nutzen dafür das längst widerlegte Argument von Schröder und Fischer, Krieg wäre auch in diesem Falle die 'Ultima ratio'. Für DIE LINKE gilt: Krieg ist die Ultima irratio. Wir werden einem Krieg für Öl und einer deutschen Beteiligung daran auf keinem Fall zustimmen.

Die Bundesregierung von Union und SPD hat den libyschen Diktator mit den von ihr 2006- 2009 genehmigten Rüstungsexporten von über 83 Millionen Euro aufgerüstet und den Krieg gegen die eigene Bevölkerung für Gaddafi führbar gemacht. Sie hat zu wenig getan, um den wirtschaftlichen Druck auf die Machthaber in Libyen zu erhöhen. Öl- und Geldströme wurden nicht konsequent unterbrochen, ein weltweiter Stopp für Rüstungs- und Munitionslieferungen nicht durchgesetzt. Eine Hilfe in der Flüchtlingsfrage wurde nur nebenbei betrieben.

http://die-linke.de/nc/die_linke/nachricht...-keine-loesung/

"LEUTE!! Ich habe nie behauptet, dass ich die Welt restlos verstehen würde, aber ich will dazulernen" nordicViking

Kommentar von Lözsch:

http://die-linke.de/nc/die_linke/nachricht...ion-verhindern/

++++++++++++++++++++

An dieser Stelle noch ein Filmtipp von mir:

IN EINER BESSEREN WELT (Ausgezeichnet mit Oscar und Golden Globe als bester fremdsprachiger Film)

Jetzt im Kino!

http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/film/...ationMovie.html

http://de.wikipedia.org/wiki/In_einer_besseren_Welt

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,751029,00.html

Filmausschnitt: "So fängt Krieg an"

http://www.spiegel.de/video/video-1115299.html

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Es war ja zu erwarten das der Waffenstillstand der größte Bluff war, die Kämpfe gehen weiter die Regierung will davon zwar nix wissen, aber die glauben ja auch das nicht auf Zivilisten geschossen wird. Jetzt noch den Startbefehl und den Affen samt Hilfsaffen wegbomben. Die FLieger sind bereit und brauchen nur 30 Minuten um den Bürgerkrieg ein Ende zu bereiten.

Geschrieben

Witzig, wir sind in Afghanistan wo uns keiner will aber nach Lybien wo die Leute um Hilfe flehen gehen wir nicht und die Linke findest geil.

Geschrieben

Was sollen wir machen? Überall rumbomben weils Spass macht?

Geschrieben

Die Begeisterung für einen Bodeneinsatz deutscher Truppen in Libyen verstehe ich nicht, wo bleibt die Begeisterung in Afghanistan?

Geschrieben

außerdem glaube ich nicht, dass das ganze mal eben in 3 tagen vom westen geklärt ist. Der herr da unten wird sich das auch nicht mal eben so gefallen lassen.

Geschrieben

Gibt es Quellen dazu das ein Einsatz von Boddentruppen durch die Rebellen gewünscht wurde? Das letzte was ich gelesen habe war jedenfalls nur "Konten einfrieren+Flugverbot", aus allem anderen möge man sich doch bitte raushalten. Aber selbst wenn die Rebellen einen Bodeneinsatz fordern würden, darf man nicht die Wirkung auf andere Arabische Staaten vergessen.

Geschrieben

wenn wir pech haben, ist es eh schon zu spät. dann hat die zögerliche eu/uno/"westliche" welt es verbockt. die arabische revolution könnte (hätte) so ziemlich mit eines der bedeutensten ereignisse unserer lebzeit sein können. Aber anscheinend ist Geld wichtiger. ich bin enttäuscht. Europa hat kein recht sich "zivilisiert" zu nennen. Da sind tiere ja menschlicher -.-

Geschrieben
wenn wir pech haben, ist es eh schon zu spät. dann hat die zögerliche eu/uno/"westliche" welt es verbockt. die arabische revolution könnte (hätte) so ziemlich mit eines der bedeutensten ereignisse unserer lebzeit sein können. Aber anscheinend ist Geld wichtiger. ich bin enttäuscht. Europa hat kein recht sich "zivilisiert" zu nennen. Da sind tiere ja menschlicher -.-

besser kann man es nicht ausdrücken! :daumenhoch:

es fehlt definitiv noch ein "Like-Button" ;)

Geschrieben

Leute, so leicht kann man es sich nicht machen. Man kann nicht militärisch irgendwo einschreiten weil man gerade lustig ist. So gern ich auch die Rebellen siegen sehen möchte, bin ich ganz klar gegen eine westliche Intervention am Boden. Ein paar Kampfjets, da kann man noch drüber reden. Trotzdem ist das ein Eingriff in die Souveränität eines Staates, egal aus welchem Grund. Ich sehe keine Legitimation der westlichen Welt, jemand anderem seine eigenen Ziele und seine Moralvorstellungen aufzudrücken. Das hat nicht geklappt, das klappt nicht und wird auch niemals klappen.

Ausserdem gibt es in Nordafrika genügend Staaten die direkte Nachbarn sind. Es gibt die "Liga der arabischen Staaten" und wenn ich mich nicht täusche sogar einen Afrika Rat in dem diese Länder organisiert sind. Kommt doch mal bitte weg von dem Gedanken sich überall einmischen zu wollen wenns gerade recht ist und in der Zeitung steht. In Somalia, an der Elfenbeinküste, in Tibet, in der Türkei, Tschad, Sudan, Jemen ......etc. kommt auch keiner auf die Idee mitzumischen weils gerade in die Moralvorstellungen passt und weil da Leute sterben.

Geschrieben

Wenn es moralisch richtig ist, wenn es hilft den Menschen Freiheit zu bringen, eine Chance zu geben über sich selbst zu bestimmen, wenn es ihnen helfen kann ein "menschliches angemessenes leben" zu ermöglichen, dann scheiß ich auf Souveränität eines staates, auf internatinoale gesetzte und regeln. Manchmal sollte man über Regeln/Grenzen hinwegsteigen um einen Schritt nach Vorne zu machen anstatt sich hinter einem Bollwerk aus Vorschriften zu verstecken. Wenn es also nötig ist, bzw. "sinnvoll" durch Töten, und davon reden wir hier, nicht nur "dududu" sagen, einem ganzen Land die Chance auf selbstbestimmung und Freiheit zu geben, dann ist das so. Egal in welchem land/kontinent.

gleichzeitig finde ich aber auch das dass die in dem land lebenden menschen sich selbst befreien müssen. Dass mussten die Christen damals auch. Aber mit etwas hilfe von außen, könnte man das Morden begrenzen.

außerdem kann mir niemand erzählen dass Typen wie Gadaffi etc. ein "inneres problem" sind. Sie wuden von außen erschaffen.

Gast
Geschrieben
Was sollen wir machen? Überall rumbomben weils Spass macht?

Nein, wir sollten Menschen helfen wenn sie uns um Hilfe bitten. Besonders wenn es sich um Menschen in einem Nachbarland der EU handelt die für ihre Freiheit kämpfen. Wir sind für diese Menschen verantwortlich.

Deswegen ist Enthaltung im UN Sicherheitsrat falsch. Merkel und Westerwelle haben dem ansehen Deutschlands nachhaltig geschadet.

Wenn die Deutsche Regierung nicht Bombardieren wollte hätte sie trotzdem der Resolution zustimmen können. Und damit zu mindestens ein Politisches Signal zu geben das man auf der Seite der Rebellen ist.

Geschrieben
Leute, so leicht kann man es sich nicht machen. Man kann nicht militärisch irgendwo einschreiten weil man gerade lustig ist. So gern ich auch die Rebellen siegen sehen möchte, bin ich ganz klar gegen eine westliche Intervention am Boden. Ein paar Kampfjets, da kann man noch drüber reden. Trotzdem ist das ein Eingriff in die Souveränität eines Staates, egal aus welchem Grund. Ich sehe keine Legitimation der westlichen Welt, jemand anderem seine eigenen Ziele und seine Moralvorstellungen aufzudrücken. Das hat nicht geklappt, das klappt nicht und wird auch niemals klappen.

Ausserdem gibt es in Nordafrika genügend Staaten die direkte Nachbarn sind. Es gibt die "Liga der arabischen Staaten" und wenn ich mich nicht täusche sogar einen Afrika Rat in dem diese Länder organisiert sind. Kommt doch mal bitte weg von dem Gedanken sich überall einmischen zu wollen wenns gerade recht ist und in der Zeitung steht. In Somalia, an der Elfenbeinküste, in Tibet, in der Türkei, Tschad, Sudan, Jemen ......etc. kommt auch keiner auf die Idee mitzumischen weils gerade in die Moralvorstellungen passt und weil da Leute sterben.

/sign

Das sehe ich genauso. Kein arabisches oder afrikanisches Land hat es interessiert, was für Barbereien es im damaligen Jugoslawien gegeben hat. Das war ein rein europäisches Problem. Ich meine, der Vergleich ist zwar ein bissel weit hergeholt, trotzdem obliegt die Lösung erst einmal den direkten Nachbarn und/oder Regionalmächten. Wir sollen und können uns nicht überall einmischen, sonst lernt die gesamte Region nie eine Eigenverantwortung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.