Th3Z0n3 481 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 - der Chat ist super. gut gelöst worden das ganze. - pinganzeige ingame ist auch gut bis jetzt gabs keine probleme
IDukeI 0 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) TV Rakete trifft jetzt auch gut punktgenau, lässt sich aber meiner Meinung sehr schwammig lenken, wär aber viell. sonst auch zu stark (Für Bodenfahrzeuge kein Problem, nur Helis in Bewegung sind damit schwieriger zu treffen). Weiterhin "brennt" der Heli nicht mehr bei 50% sondern nun erst bei 30%, entsprechend repariert er sich auch oberhalb von 30% selbst. Jets machen gefühlt dem Heli auch mehr Schaden, warja dem Changelog zu entnehmen. Bearbeitet 6. Dezember 2011 von IDukeI
Jabba-The-Hutt 285 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Also jetzt wo ich nicht mehr 5 Versuche brauche um einem Server zu joinen habe ich das ganze noch krasser im Coop. Würde gerne das G3 freispielen, da jetzt ja die Punkte runtergesetzt wurden aber brauche mindestens 10 Versuche um einem Spiel zu joinen oder eins zu hosten, überwiegend habe ich die Fehlermeldung "You were disconnected from EA Online (undefined)", ab und zu mal noch ne andere Fehlermeldung. Ist jetzt zwar kein Weltuntergang da ich auch auf das G3 verzichten kann aber nerven tuts schon.
Entenkiller 0 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Stimmt eigentlich das das Flaggenlayout überarbeitet wurde? Viele Spieler dürfte auch die Nachricht erfreuen, dass DICE die Spawn-Punkte im Deathmatch-Modus auf sieben Karten komplett überarbeitet hat. http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-...12,2562744.html
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Spawnpunkte, nicht Flaggenpunkte... TDM und SQDM haben keine Flaggen
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Wahrscheinlich, das SCAR wurde auch abgestuft und die benutzen wohl die gleiche Muni. Noch schwächer? Wurde doch schon im ersten Patch abgeschwächt. Durch die niedrige Feuerate+starken Recoil hat es dann aber keinen Nutzen mehr. Ich hatte noch die Zeile aus dem letzten Patch im Kopf und hatte es in Erinnerung, dass es auch in diesem Patch verändert wurde. War so aber nicht, hat sich weder an G3 noch an Scar verändert.
Jabba-The-Hutt 285 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Nicht mal mehr der SP lässt sich jetzt spielen, nach ca 1 Minute : "Game disconnected: something went wrong. "
Trick 0 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Nimmt mich wunder wie die AEK nun ist. AEK war schon immer gut! BIn gespannt wie lange es nachher beim laden braucht! Wer erst jetzt kapiert, das die AEK einen Burstmodus hat, hat den Sinn vom Spiel net verstanden. Ich finds gut, das solche taktischen Spielereien mehr Gewichtung erhalten. Mir sind die sprayenden Kiddies sowas von auf die Nerven gegangen! Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Trick
Problemkind 1 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) IRNV ist somit totgepatcht, nutztlos vorallem bei Metro wo es Sinn machen sollte. Beitrag aufgrund eines Fehlers korrigiert. Teile des Textes wurden von mir entfernt! Ich spiele gerne mit dem IRNV.Auch jetzt nach der Änderung. Mit den normalen Scopes, sehe ich die Feinde nämich auf meinen Maps (Caspian,Kharg,Firestorm) viel zu spät. Liegt wahrscheinlich an meinem vorgeschrittenem Alter und an der guten und sehr umfangreichen Umgebungsgrafik und dem Schatten. Auf Caspian im Wald sehe ich den Feind mit normalen Scope wahrscheinlich erst dann wenn er genau vor mir steht. Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Problemkind
N.I.L 0 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Bei Metro macht es nur begrenzt Sinn. Wo viel Licht, da hat ein "Restlichtverstärker" wie es das IRNV nunmal ist, keinen Sinn. Und in der Station ist es nunmal durch die vielen Lichter teilweise sehr hell.Nur realistisch, dass da das IRNV nicht oder nur schlecht funktioniert. Es ist kein Restlichtverstärker, sondern erzeugt ein Wärmebild. Es hat nicht umsonst IR im Namen. IR = InfraRot
JackONeill 57 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Weiß einer genau, wie das mit dem Einsturz des Funkturms funktioniert? Immer bei 20 Tickets, oder bei einer bestimmten Prozentzahl der Tickets?
Poow 893 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Bei Metro macht es nur begrenzt Sinn. Wo viel Licht, da hat ein "Restlichtverstärker" wie es das IRNV nunmal ist, keinen Sinn. Und in der Station ist es nunmal durch die vielen Lichter teilweise sehr hell.Nur realistisch, dass da das IRNV nicht oder nur schlecht funktioniert. Es ist kein Restlichtverstärker, sondern erzeugt ein Wärmebild. Es hat nicht umsonst IR im Namen. IR = InfraRot Bei BF3 gibts doch eh nur hell und ganz ganz dunkel habe ich das Gefühl.
Terpo 63 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Hat denn schon jemand die Hupe entdeckt ? ... kann heute nimmer schauen
panzerfahrer 272 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Was genau kann ich mit dem Regler zur "Netzwerk-Interpolation" (oder so ähnlich ^^) im Optionsmenü einstellen? Sollte der Regler eher ganz rechts oder ganz links sein? Weiß das jemand? Und damit das hier nicht untergeht: Hat denn schon jemand die Hupe entdeckt ? ... kann heute nimmer schauen Habe es bisher noch nicht hupen hören Bearbeitet 6. Dezember 2011 von panzerfahrer
Underdog 4386 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 ... Ich spiele gerne mit dem IRNV.Auch jetzt nach der Änderung. Mit den normalen Scopes, sehe ich die Feinde nämich auf meinen Maps (Caspian,Kharg,Firestorm) viel zu spät. Liegt wahrscheinlich an meinem vorgeschrittenem Alter und an der guten und sehr umfangreichen Umgebungsgrafik und dem Schatten. Auf Caspian im Wald sehe ich den Feind mit normalen Scope wahrscheinlich erst dann wenn er genau vor mir steht. Nuja, dass ist aber Sinn der Sache, ganz besonders auf großen Tageslichtkarten. Umgebung beobachten und aufpassen ob sich was bewegt. Mit IRNV braucht man sich nur hinzu hocken und auf die Moorhühner zu warten. Wenn man dann selber taktisch vorgeht, sich hinter jeden Busch und Stein quetscht und die Dekung nutzt, ist es schon frustrierend wenn jemand mit IRNV einfach nur die Umgebung abscannt und einen weglatzt. Das Teil hab ich glücklicherweise nie angepackt, genauso wenig wie diese Scheiss USAS12 mit der Splittermun. Der Effekt des schwächeren INRV zeigt sich aber schon deutlich. Die merkwürdigen Tode in tiefster Deckung sind quasi zu 80% zurück gegangen und jetzt sieht man auch das Gegner viel mehr rumsuchen woher die Schüsse kommen und nicht gleich punktgenau auf den Schützen halten. Gut so, denn jetzt sind DIE die Moorhühner.