eraser777 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 Pusten die Lüfter die Luft durch die Radiatoren und dann ins Gehäuse?
K-Jii 94 Autor Melden Geschrieben 6. März 2006 Pusten die Lüfter die Luft durch die Radiatoren und dann ins Gehäuse? ich würd eher andersrum sagen...sonst wärs ja blödsinn...
eraser777 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 Eben. Auf den Bildern sieht es aber so aus, als wenn die Lüfter hinter dem Radiator sitzen. Dann müssten sie die Luft ja auf den Radiator blasen (also ins Gehäuse).
K-Jii 94 Autor Melden Geschrieben 6. März 2006 sagt mal was zu diesem komplettset... zurück zu meiner frage... lohnt sich oben genannte komplettwakü?
Jonez 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 lüfter können auch saugend monitert werden und das mit erinblasen oder nicht hatten wir ja schon ich find das set etwas überteuert
Sebastian 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 Vllt kauf ich mir in der nächsten Zeit auch eine... aber mal guck Kann mir jemand sagen, was maximal in ein Thermaltake Soprano passt?!
Jonez 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 mess doch aus n 360er aufs dach passt bestimmt. wenn du ihn ins dach montierst dann musst du guggen wieviel platz zwischen deckel und nt ist. dann kannst du aber auch die beiden oberen 5,25" schächte nicht mehr benutzten
eraser777 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) lüfter können auch saugend monitert werden Ja schon klar. Aber macht es nicht meh Sinn, den Lüfter blasend (vor den Radi) zu montieren? Auch wenn ihr das schon hattet, mich interessiert es (bin nicht so der Wakü Freak) Edit: Also, das sie vor dem Radi sitzen und aus dem Gehäuse (durch den Radi) blasen, und nicht umgekehrt. Bearbeitet 6. März 2006 von eraser777
Sebastian 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 mess doch aus n 360er aufs dach passt bestimmt. wenn du ihn ins dach montierst dann musst du guggen wieviel platz zwischen deckel und nt ist. dann kannst du aber auch die beiden oberen 5,25" schächte nicht mehr benutzten Das Problem ist, dass die Frontanschlusse oben auf dem PC sitzen... Aber man könnte sich ja trotzdem rausschneiden und dann kauf ich mir halt ne Lüftersteuerung+USB Hub.
Rob.Dexter 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Bei meinen Watercool HTF3 Triple geht es saugent besser als blasend, allerdings kann mein radi von unten frischluft ziehen.......... nun ja - warme Luft steigt halt nach oben Bearbeitet 6. März 2006 von Rob.Dexter
Sebastian 2 Melden Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Klopp dir doch nen Passiven Radi an die Seitenwand. Ne, mein PC soll nicht nach Heizung aussehen^^ Ein Lösungsansatz: Ich pack oben ein 120 und hinten ein 120er rein... Bearbeitet 6. März 2006 von Sebastian
Rob.Dexter 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 Klopp dir doch nen Passiven Radi an die Seitenwand. Ne, mein PC soll nicht nach Heizung aussehen^^ Ein Lösungsansatz: Ich pack oben ein 120 und hinten ein 120er rein... ach n Mora 2 mit 9 120er an 5 Volt rulz
eraser777 0 Melden Geschrieben 6. März 2006 (bearbeitet) Klopp dir doch nen Passiven Radi an die Seitenwand. Ein Lösungsansatz: Ich pack oben ein 120 und hinten ein 120er rein... Reicht dat denn für ne 7800GT, 3700+ (OC?) und NB? Mach dir doch einfach einen 360er Radi oben drauf. Dann lässt du halt zwischen Gehäuse und Radiator 3-4cm Platz. Dann kommste auch an die Frontanschlüße. Edit: Hier Seb. Das sieht doch auch nach Thermaltake Soprano aus (außer die Front). Also die Anschlüße oben. Dieser Bursche hat es halt ein wenig anders gemeistert. Die Halterung für den Radi sieht zwar hässlich aus, aber, nunja, was nicht passt wird passen gemacht. Bearbeitet 6. März 2006 von eraser777