Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

das ging doch schon vor jahren... noch nie die hard 2 gesehen?

Das waren doch aber deutsche :P die können das lol jihadis hoffentlich noch nicht(glaub ich doch das es deutsche waren?)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Technik hat auch ihre Grenzen. Bestes aktuelles Beispiel:

 

http://www.focus.de/reisen/flug/bericht-ueber-lufthansa-flug-computerprobleme-loesten-beinahe-flugzeug-absturz-aus_id_4559165.html

 

Wäre der Computer mächtiger gewesen als der Mensch, wäre die Maschine wohl abgestürzt.

Genau den Fall meint ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"On 5 November 2014, Lufthansa Flight 1829, an Airbus A321 flying from Bilbao to Munich when the aircraft, on autopilot, unexpectedly lowered the nose and entered a descent reaching 4000 fpm rate of descent. The loss of altitude had been caused by two angle of attack sensors having frozen in their positions during climb at an angle, causing the fly by wire protection to assume the aircraft entered a stall while it climbed through FL310. The Alpha Protection activated, forcing the aircraft to pitch down, which could not be corrected even by full back stick input. The crew eventually disconnected the related Air Data Units and was able to recover the aircraft. The event was also reported in the German press several days before the Germanwings crash."

Die Technik ist auch nur so gut, wie der Programmierer, Ingenieur, Konstrukteur. Ich hab immer noch lieber nen Menschen als erste Instanz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich glaub die im ersten teil waren deutsche.

Jap. Zumindest im OT. In der deutschen Übersetzung sind es Europäer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Was hast du denn für ein Bild von Stewardessen?  :rofl: Und selbst wenn die wirklich so wären wie du sie beschreibst, glaubst du dann wirklich die könnten ein Flugzeug kontrolliert abstürzen lassen?

 

 

weils ja auch genau darum geht, gell? abgesehen davon: was hat das mit (m)einem bild der stewardessen zu tun? man braucht nunmal keinen master dafür, demnach kann sich eine deutlich breitere masse für solch einen job bewerben und qualifizieren. mehr habe ich nicht gesagt. dein letzter satz allerdings lässt in eine andere richtung deuten...

aber was ich damit meinte: auch eine stewardess findet einen leuchtenden "tür verriegeln" knopf. und sie hat berufsbedingt sicher das ein oder andere stück material in der hand, mit dem sich wunderbar eine waffe basteln ließe (sofern das überhaupt nötig wäre) mit der man dann im cockpit das ein oder andere ding mit dem verbliebenen piloten machen könnte. und ich stelle es mir deutlich einfacher vor den autopiloten auszuschalten und wild am steuerhebel zu fummeln bis die maschine instabil wird als zB einen flieger zu laden... und das ganze dürfte man ja auch an flugsimulatoren üben/lernen können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Technik hat auch ihre Grenzen. Bestes aktuelles Beispiel:

 

http://www.focus.de/reisen/flug/bericht-ueber-lufthansa-flug-computerprobleme-loesten-beinahe-flugzeug-absturz-aus_id_4559165.html

 

Wäre der Computer mächtiger gewesen als der Mensch, wäre die Maschine wohl abgestürzt.

 

Aber wie oft wäre es wohl umgekehrt der Fall gewesen? Also das die "Maschine" die Situation hätte retten können?

 

Ich denke das eine Computer geführte Verkehrswelt um einiges sicherer wäre als das jetzt der Fall ist. Letztlich ist das auch keine Frage von Ethik oder rechtlichen Kontroversen, sondern vielmehr eine emotionale. Denn es geht hier in Wahrheit nur um den Kontrollverlust und das ist es womit sich die  Menschen in Wirklichkeit schwer tun.

  • Gefällt mir! 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ich glaub die im ersten teil waren deutsche.

Jap. Zumindest im OT. In der deutschen Übersetzung sind es Europäer

3. Teil auch,der Bösewicht ist der Bruder vom Bösewicht aus dem ersten teil,Hans Gruber oder so,und ich mein da gabs im 2.so nen blonden Hühnen der auf jeden fall auch deutscher sein sollte,aber is offtopic lol
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach wie in den USA die Regel einführen, dass dann ein anderes Crewmember statt dem zweiten Piloten ins Cockpit gehen muss.

Klar kann man nicht ausschließen, dass dann etwa ein starker Pilot eine Stewardess überwältigt und trotzdem alles den Bach runter geht, aber es macht das Szenario immerhin unwahrscheinlicher.

Und da ist sie auch schon

 

Fluggesellschaften planen strengere Cockpit-Regeln
  • Mehrere deutsche Airlines wollen festschreiben, dass stets zwei Piloten im Cockpit anwesend sein müssen. Grund ist der Absturz einer Germanwings-Maschine, während nur der Co-Pilot in der Kabine war.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-absturz-von-germanwings-airbus-fluggesellschaften-planen-strengere-cockpit-regeln-1.2412783

Bearbeitet von hall0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal nun muss ein dritter Pilot wie bei Langstrecken Flügen dabei sein? Oder da ist wieder irgendwas verwechselt worden und die rede ist von 2 Personen und nicht 2 Piloten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das würde mal eben die Personalkosten um 1/3 erhöhen, man denke nur an die ganzen Kurzstreckenflüge und selbst auf US Flügen muss ein Pilot ja auch mal aufs Klo. Ich vermute da wurde vielmehr etwas mit zu heißer Nadel gestrickt. :fox: Mal abwarten was davon später noch übrig bleibt.

 

PS: Wenn sich ein Pilot mit einer Maschine umbringen will, dann schafft er das auch. Alles andere ist reine Wunschvorstellung.

Bearbeitet von Underdog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, ganz verhindern ließe sich sowas bei einem voll entschlossenen Piloten nicht, aber das würde doch definitiv die Hemmschwelle noch etwas höher setzen, meinst nicht auch?

Ist schon was anderes, noch so nen zusätzlichen Piloten,die Putzfrau oder wen auch immer der dann da noch vorn mitfliegt abzumurksen, als die Gunst der Stunde zu nutzen und mal eben nen Hebel umzulegen.

Bearbeitet von JaNeK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber eher "passiv" :kritisch:

Zumal dann noch die Gefahr dazu käme, beim Vorhaben selbst überwältigt zu werden. Sie verstehen?

 

Vereinfacht:

 

Stellt man "dich" vor die Wahl dein Gegenüber mit einer geladenen Waffe zu erledigen oder aber im Zweikampf, dessen Ausgang ungewiss ist... Was wäre da dein Mittel der Wahl?

Wenn man besagte Waffe nun aber entfernt stehst du vor der Wahl: Risiko eingehen oder bleiben lassen.

Bearbeitet von JaNeK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.