Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

http://www.arte.tv/de/wissen-entdeckung/2041532.html

lest mal das hier....

hierdurch wird eins klar,sicher is garnichts und erst recht nicht die modelle der ach so grossen wissenschaftler mit ihren computern.

dieser text hat wenigstens wahre aussagen und fakten,weil sie vor ort gesammelt und nicht von einsen und nullen zusammengerechnet werden.

Natürlich sind das alles Vermutungen. Man sagt ja auch in 30-40 Jahren das Öl wahrscheinlich oder vermutlich nicht mehr geben wird. Aber sind ja nur einfache Worte. Man weiß ja nie, vielleicht gibt es ja noch irgendwo im Pazik, im Atlantik oder im Indischen Meer Öl von denen wir noch nichts wissen. MeinChemie Lehrer sagte mir, das die Politik der Grünen- Partei nur völliger Schwachsinn ist. Denn Atom ist derzeit das sauberste was wir haben. Und mit Wasser, Sonnen oder Wind- kraft könnten wir den Bedarf nicht bedecken. Also werden wir wohl an Öl, Kohle und Uran noch eine Zeit lang brauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich nichts anderes als ein Grund den Ölpreis kurzfristig (wieder mal) in noch höhere Höhen zu treiben. (Profit lässt grüßen).

Solche Meldungen gibts schon seit ich denken kann und siehe da- heute werden immer noch Millionen Barrel täglich gefördert. Vor ca. 2 Monaten wurde der Fund eines riesigen Ölfeldes in Südamerika gemeldet. Komischerweise hat man das beim Ölpreis nicht gemerkt...

@Infanteriesoldat: Du kannst auch ohne das UCK im Profil zu deinem Land stehen. Dies ist ein BF-Forum und kein Politik-Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@infrantriesoldat

ja klar,was ich aber bedenklich finde und das haben sie in der film doku darüber gesagt.

ist das sie für die gleiche strecke die damals ein abenteurer 2jahre gebraucht hat,in sage und schreibe 2monaten durchhatten...es wird vermutet das der nordpol in 10jahren zu 80% eisfrei sein wird, dies erklärt auch warum plötzlich die ganzen interessen der industrie länder da sind. die wissen schon ganz genau wann sie das nordpolarmeer ausbeuten können.

fakt ist,ist der nordpol weg,wird der meerespiegel um einen meter steigen,newyork,london und hamburg würden damit zu kämpfen haben nicht unterzugehen....flache inselstaaten wie togo kann man schon mal getrost abschreiben.

dann kommt noch dazu das durch das versüssen des wasser der golfstrom seine richtung ändert,er wird dann vermutlich richting equator ziehen.dies passiert weil es schichten von salzwasser und süsswasser gibt,das salz wasser ist die wichtige schicht die den golfstrom antreibt. zieht dieser richtung süden hält das eis nichts mehr davon ab richting süden zu ziehen.

der kälte schock ist vorprogrammiert! tritt das ein wird zwar nciht wie in filmen von einen auf den anderen tag eine eiszeit kommen,aber sie wird dann kommen....und das ist dann schon mal ein dickes problem...denn bevor es wirklich kalt wird,werden wir eine hungerkatastrophe erleiden...

ist die eisfläsche weg, die 90% der sonnenstrahlen zurück ins weltall schickt wird das klima wärmer und unterstützt das abschmelzen des gletchers auf grönland..und wiederum eine weitere gefahr das,dass wasser schneller versüsst...golfstrom!

das freie meer kann insgesammt dann nur noch 70% zurückspiegeln...20% sind wörtlichgesagt unser untergang.

@daywalker

war das nicht der fund vor brasilien,ich glaub der wurde noch nicht angezapft...

ich denke das wird man erst anzapfen wenn die preise so richtig schön gestiegen sind....

hey das ist doch mal die kapitalistische idee,zwingen wir der welt eine künstliche ölknapheit auf!

wenn die preise so richtig schön hoch sind,zapfen wir ein paar öladern an und verkaufen sie dann so richtig teuer...dies treibt die aktien hoch und unsere taschen werden dickker! :super:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das es nich viele erdöl vorkommen in der rauen see gibt ist sicherlich keine frage. doch da diese felder bisheute noch nichtmal erkunden wurden bzw gefunden wurden..stellt sich die frage wie sie ausschröpfen?

bis 3000...4000 meter solls ja kein problem sein (hab ich mal gelesen...wer da genaueres weis..posten) aber wie soll man bitte in 6, 7 oder gar 8000 meter tiefe nach erdöl bohren? das der mensch das eines tages schaft ist nicht die frage. aber die kosten für solche projekte schätze ich als immens ein.

was bedeutet das das öl so oder so teurer wird, da man immer mehr kosten aufwenden muss um an die quellen zu kommen.

das die industrieländer sich jetzt schon um den nordpol zoffen wundert mich gar nicht. die frage ist was wohl passieren wird wenn darum der kampf entbrennt.

wird es öffentlich ausgetragen?oder so das wir es erst jahre später mitkriegen würden?könnte mir gut vorstellen das russland seine angeblichen gebiete mit waffengewalt verteidigen würde. auch britanien würde meiner meinung nach mit den säbeln rasseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja eigentlich dürfte es nicht zum krieg kommen.. da gibts ja noch diverse gesetze wie die 200seemeilen zone und im endefeckt müssen die länder nur beweisen das z.b eine landzunge tief ins meer reicht,das würde dann bedeuten das sie es beanspruchen und wirtschaftzlich nutzen dürfen.

ansonsten ist die technik da,die frage is lohnt es sich wirtschaftlich?

sicher sonst würden die ganzen länder nicht geologen usw. hinschicken und jetzt schon schauen welche landzunge wo ihren ursprung hat. ;)

ach ja und es geht ja nicht um öl bohrungen...an der oberfläsche liegt meerboden welches mit öl oder methan durchsetzt ist...im grunde brauch man es nur aufheben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist das sich die beanspruchung vom gebieten einiger staaten überschneiden. glaube im beanspruchten gebiet von russland und britanien gibt es mehrere andere staaten die dort die selben gebiete beanspruchen. das wäre schon ein kriegsgrund....jedenfalls gehe ich davon aus.

es gibt ja auch diesen vertrag das der nordpol tabu ist für jeglichen abbau...aber ob sich daran alle halten werden wage ich zu bezweifeln. zumindestens die großen drei haben sich bisher auch nie zurück gehalten wenns ums öl ging.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt in der antarktis ist das ja auch so,warum sollte das nicht auch am nordpol so sein...

ja aber der wird ja wohl nur so lange tabu sein,wie es den nordpol gibt...denke ich mal...

Edit-> hab mal geschaut,aber so ne grenzaufteilung wie in der aktis gibt es dort nicht,vielleicht weil es keine landmasse unter dem nordpol gibt....?!

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja eigentlich dürfte es nicht zum krieg kommen.. da gibts ja noch diverse gesetze wie die 200seemeilen zone und im endefeckt müssen die länder nur beweisen das z.b eine landzunge tief ins meer reicht,das würde dann bedeuten das sie es beanspruchen und wirtschaftzlich nutzen dürfen.

ansonsten ist die technik da,die frage is lohnt es sich wirtschaftlich?

sicher sonst würden die ganzen länder nicht geologen usw. hinschicken und jetzt schon schauen welche landzunge wo ihren ursprung hat. ;)

ach ja und es geht ja nicht um öl bohrungen...an der oberfläsche liegt meerboden welches mit öl oder methan durchsetzt ist...im grunde brauch man es nur aufheben...

Wenn man so schaut dann hat ja die USA den Kampf schon aufgenommen. Man lässt sich überall nieder. In Albanien wurde in letzter Zeit viel Erdöl und viel Erdgas gefunden. Die albanische Ölfirma Armo , oder so,wurde vom Staat zur Privatisierung freigegeben. Natürlich sahen die Usa den Vorteil und kauften 85% dieser Firma. Ich hab auch gehört das sie sich in Kurdistan niedergelassen haben und die Peschmerga (kurdische Streitkräfte) ausstatten und ausbilden. Da ja Kurdistan die fünft größte Ölquelle hat kann man sich ja wohl denken warum sich die USA da ein Sitz gemacht hat. Irak, Saudi-Arabien(seit über 70 Jahren), Oman, Qatar, Jemen?,Aserbaidschan und bestimmt noch viele mehr Orte in denen sie Öl ausbeuten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Propaganda!!!!!!!! Völliger Schwachsinn ist das!!! Nur weil ich zu meinen Land stehe. Von euch Deutschen kann man ja wohl nichts anderes erwarten. Dann kannst du wohl meine ganze Mitgliedsschaft löschen.

Ein Logo einer "Befreiungsarmee" im Profil zu haben, hat bestimmt nix mit "zu deinem Land stehen" zu tun, schon gar nicht wenn man überlegt was für "Aktionen" auf das Konto dieser "Befreiungsarmee" gehen.

Von euch Deutschen kann man ja wohl nichts anderes erwarten.
Mein Lieblingssatz... :rofl:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Logo einer "Befreiungsarmee" im Profil zu haben, hat bestimmt nix mit "zu deinem Land stehen" zu tun, schon gar nicht wenn man überlegt was für "Aktionen" auf das Konto dieser "Befreiungsarmee" gehen.

Mein Lieblingssatz... :rofl:

Weißt du was? Das Thema ist schon gegessen. Brauchts hier dein "Wissen" über diese Guerilla-Truppe nicht zu zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nordpol weg,wird der meerespiegel um einen meter steigen

da hab ich was anderes gehört ;). Und zwar dadurch, dass das Eis am Nordpolarmeer Meerwasser ist, hat das keinen allzu großen Einfluss (und 1 Meter ist enorm). Wenn aber die Gletscher Grönlands schmelzen.... das wird ungut für alle Küstenbewohner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hab ich was anderes gehört ;). Und zwar dadurch, dass das Eis am Nordpolarmeer Meerwasser ist, hat das keinen allzu großen Einfluss (und 1 Meter ist enorm). Wenn aber die Gletscher Grönlands schmelzen.... das wird ungut für alle Küstenbewohner.

Für alle Küstenbewohner, die in einem Entwicklungsland leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt in der antarktis ist das ja auch so,warum sollte das nicht auch am nordpol so sein...

ja aber der wird ja wohl nur so lange tabu sein,wie es den nordpol gibt...denke ich mal...

Edit-> hab mal geschaut,aber so ne grenzaufteilung wie in der aktis gibt es dort nicht,vielleicht weil es keine landmasse unter dem nordpol gibt....?!

du hast recht. hab mich verguckt...ich schiebs mal auf den alkohol :blink:

diese aufteilung existiert NOCH nicht. allerdings haben sich auch hier schon die russen von ihrer netten seite gezeigt und ne fahne aufm grund gehisst.

auf spiegel online sind einige bilder des fraglichen uboots welches die flagge gehisst hat verschwunden. auf diesem foto konnte man mehrere details genau sehen. hmmmmm :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weißt du was? Das Thema ist schon gegessen. Brauchts hier dein "Wissen" über diese Guerilla-Truppe nicht zu zeigen.

Oh tut mir leid, habe ganz vergessen das nur du die "Wahrheit" kennst. :whistling:

Ich hoffe du verzeihst mir.

PS: Wer redet hier von Guerilla? Und es geht auch nicht um die persönlichen Ziele (in diesem Falle, die der UCK), sondern um die Mittel die eingesetzt wurden.

Das man nichtmal erwähnen darf das die UCK auch Verbrechen begangen hat, ohne das du gleich versuchst es ins lächerliche zu ziehen, zeugt von enormer Kritikfähigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle Küstenbewohner, die in einem Entwicklungsland leben.

nicht nur für die... man denke einfach mal an die Deiche in Norddeutschland sind zwar im moment ~ 7 m über normalen Meerespiegel und schon reicht das Wasser bei starker Sturmflut nahe an den Rand. 1 Meter mehr, und die Deiche bieten keinen sicheren Schutz mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.