Zum Inhalt springen
-=Punkbuster=-

Finanzkrise erreicht Deutschland

Empfohlene Beiträge

Porsche kann VW eh nicht übernehmen, da das Land Niedersachsen über 20% der Aktien hält, und Porsche bräuchte 80% für ne "Alleinherrschaft".

Die Aktie ist nur gestiegen, weil halt die Nachfrage enorm angestiegen ist (da viele glaubten, Porsche könnte/würde VW wirklich übernehmen und würde deshalb jede Menge Kohle für die Aktien hinlegen).

Ist gut möglich das Porsche demnächst jetzt einige ihrer/seiner VW-Aktien veräussert, da sie ja durch ihre Ankündigung den Wert der Aktien enorm anstiegen liessen...

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Bearbeitet von Bommel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Porsche kann VW eh nicht übernehmen, da das Land Niedersachsen über 20% der Aktien hält, und Porsche bräuchte 80% für ne "Alleinherrschaft".

Das (neue) VW-Gesetz wird ja wohl vermutlich von der EU gekippt und dann ist dieses Problem weg.

Aber habt ihr gelesen, jetzt erwischt es auch die Banken in den Golfstaaten, obwohl denen nach islamischen Recht verboten ist, mit Zertfiikaten, Optionen usw. zu handeln. Und die Immobilien, die dort gebaut werden, scheinen auch im Wert stark zu sinken, sind also keine sicheren Anlagen.

Das Einzige, was noch relativ sicher ist, sind Edelmetalle, Edelsteine und Waffen, um die ersteren Beiden zu Hause gut zu sichern, geht aber leider bei uns nicht legal für jeden. Denn Gold auf der Bank ist auch keineswegs sicher. Siehe auch hier:

Waffen und Gold: Ein ungewöhnlicher, aber relativ krisenfester Anlagemix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Porsche kann VW eh nicht übernehmen, da das Land Niedersachsen über 20% der Aktien hält, und Porsche bräuchte 80% für ne "Alleinherrschaft".

Die Aktie ist nur gestiegen, weil halt die Nachfrage enorm angestiegen ist (da viele glaubten, Porsche könnte/würde VW wirklich übernehmen und würde deshalb jede Menge Kohle für die Aktien hinlegen).

Ist gut möglich das Porsche demnächst jetzt einige ihrer/seiner VW-Aktien veräussert, da sie ja durch ihre Ankündigung den Wert der Aktien enorm anstiegen liessen...

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Das ist so nicht richtig. Das VW Gesetz wurde ja bereits angesprochen. Wenn Porsche seinen Anteil auf 75% aufstockt, ist Volkswagen praktisch übernommen. Im Weg steht nur noch das VW-Gesetz, das dem Land Niedersachsen praktisch eine ausgeweitete Sperrminorität garantiert, obwohl es nur 20 statt der notwendigen 25 Prozent der Anteile hält. Sobald die EU das neue VW-Gesetz zum zweiten Mal kippt, ist diese Geschichte endgültig gegessen. Denn Niedersachsen hat nicht das Geld, um weiter fünf Prozent zuzukaufen. Eine solche Subvention einzelner Arbeitsplätze ist einfach nicht zu rechtfertigen. Auch wenn die Autobauer eine Schlüsselindustrie sind.

Ich denke auch nicht, dass Porsche hier nur schnelles Geld machen möchte. Wie bereits angesprochen bauen die Stuttgarter große Autos, die im Falle strenger CO2-Auflagen und Strafsteuern nicht sehr gut abschneiden. Als Gesamtkonzern unter einem Dach sind die Sportwagen ein Modell von vielen. Es wird ja auch bereits über die neuen Strukturen des Gesamtkonzerns gestritten (Mitbestimmung, Vertreter im Aufsichtsrat, etc.). Das ist keine einfache Trading-Nummer. Porsche will und braucht Volkswagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs gerade bei n-tv gelesen, Porsche wäre ja auch schön blöd, dort mitzumischen und hinterher die Finanzmarktaufsicht wegen unlauterer Geschäfte auf dem Halse zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nun sind die hegdefonds dran: :whistling:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587524,00.html

Nächste Runde.

Es fehlt noch das:

-> Crossborderleasing

Jepp, habs auch gelesen (Die Finanzkrise wird vielen Hedgefonds das Genick brechen und die Geschäftsidee ganz allgemein in Frage stellen) und im Crossborderlesing (CBL) hängen die ja auch drin, das kommt gleichzeitig und dann wird es für einige Kommunen ein böses Erwachen geben, wenn die auf einmal das Geld wieder zurückzahlen müssen, weil die Kredite der CBL-Firmen geplatzt sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schmeiß mich weg, Zitate aus dem Spiegel-Artikel: "Das Schlimmste aber: Ein Emporkömmling habe den Profis ins Revier gepinkelt. "Zuffenhausen hat sich nach Zockerhausen geschlichen und dort kräftig abkassiert.""

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich schon länger, wo denn unser toller Staat diese 500Mrd. € her hat.

Ich denke mal, er wird wieder die Staatsverschuldung nach oben treiben und einen Kredit aufnehmen,oder!?

Und wer vergibt Kredite: Die Banken.

Heisst das im Klartext, die Banken verborgen ihr restliches Kapital an den Staat, dass dieser für deren Inkompetenz geradesteht und verlangt dann noch angemessene Zinsen dafür??? Oder wie soll man sich das vorstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die Banken..sondern die Bundesbank leiht das Geld...ist bisschen was anderes. Und ja, das der konsolidierte Haushalt bis 2011 nicht erreichbar ist unter diesen Umständen, wurde von Steinbrück schon gestanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich schon länger, wo denn unser toller Staat diese 500Mrd. € her hat.
Die braucht er nicht, das sind Bürgschaften, kein Geld.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die braucht er nicht, das sind Bürgschaften, kein Geld.

Schon klar, aber womit bürgen die denn? Was steht dahinter? Is mir schleierhaft! :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar, aber womit bürgen die denn?
Mit dem Namen "Bundesrepublik Deutschland"
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.