Zum Inhalt springen
NordicViking

Das bedingungslose Grundeinkommen

Empfohlene Beiträge

die wirtschaft würde das nicht zu lassen, da ein flächendeckender mindestlohn, die börse zum kippen bringen würde.

Soso, ringsum kippt also die Börse?

Sry, aber das ist doch Schwachsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kippt die nich eh immer XD Und brauch die Börse überhaupt jemand ? ^^

Bearbeitet von Trinità
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die wirtschaft würde das nicht zu lassen, da ein flächendeckender mindestlohn, die börse zum kippen bringen würde.

Soso, ringsum kippt also die Börse?

Sry, aber das ist doch Schwachsinn.

warum, die firmen machen weniger gewinn und das wirkt sich auch postum auf die böse aus.

das is kein schwachsin. ;)

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, warum sollten die Firmen weniger Gewinn machen?

Erkläre doch mal im Zusammenhang, und nicht jeden Gedanke einzeln. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, warum sollten die Firmen weniger Gewinn machen?

Erkläre doch mal im Zusammenhang, und nicht jeden Gedanke einzeln. ;)

weil sie mehr für ihr personal ausgeben müssen. ;)

is doch wohl logisch, dass ein mindestlohn, mehr kosten verursagt.

genauso wie ein bge, mehr belastungen aufwürft.

und deine stupiden pampigen fragen,darfste auch für dich behalten,wenn du kein verständniss für deine wirtschaftliche und politische umgebung hast.

schon wieder so eine frage,wo ich der meinung bin, dass ihr euch gegen jegliche art von logischer konsequenz, durch die auswirkung eines bge's oder mindestlohn wert.

nu so kann ich mir diese kurzichtigkeit erklären. :kritisch:

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kommen dann Mehrkosten auf die Firmen zu, aber diese Mehrkosten sind dann endlich reale Kosten für die Firmen, welche bisher nur auf Kosten der Allgemeinheit gelebt haben und ich bezweifle, dass dadurch die Aktienmärkte merklich einbrechen würden. Das Argument lasse ich nicht gelten und da es außerhalb von Deutschland rundherum Staaten mit Flächendeckendem Mindestlohn gibt verstehe ich nicht, warum wir ihn nicht auch endlich einführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kommen dann Mehrkosten auf die Firmen zu, aber diese Mehrkosten sind dann endlich reale Kosten für die Firmen, welche bisher nur auf Kosten der Allgemeinheit gelebt haben und ich bezweifle, dass dadurch die Aktienmärkte merklich einbrechen würden. Das Argument lasse ich nicht gelten und da es außerhalb von Deutschland rundherum Staaten mit Flächendeckendem Mindestlohn gibt verstehe ich nicht, warum wir ihn nicht auch endlich einführen.

na bei dem mindestlohn allein, bin ich auch der meinung das wir in langsam und sicher einführen müssen.

das aber zu stemmen is ein problem, z.b. die pin mail group vielleicht ein gutes beispiel.

sie waren deutschlandweit dabei, dann kam der mindestlohn, der hauptinvestor sprang ab und die pin ging fast pleite.

sicher war es notwendig gerade bei der pin einen wandel zu durchführen,kann ja nicht sein das man nur 5€ mit seltsamen bonusystem erhält.

heute is die pin nur noch in berlin tätig, wird langsam grösser und zahlt soweit moderate löhne,bewacht von der verdi.

so ähnlich würde es denke ich mal vielen firmen gehem,es ist doch so,dass grosse firmen inzwischen nur noch von investoren geführt/finanziert werden.

und die springen ab,wenn ihr schon ausgerechneter gewinn, zu sehr ins schwanken kommt.

das alles bringt kurse zum schwanken.

und das is es vielleicht auch, bestimmt fliesst da noch viel mehr rein ,wo von wir einfach nichts wissen können.

im grunde steht uns unser eigenes system im weg, müssen einen weg finden beides zu erreichen.

mutige und inovative politiker sind gefragt, ich seh nur keinen! :/

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil sie mehr für ihr personal ausgeben müssen. ;)

is doch wohl logisch, dass ein mindestlohn, mehr kosten verursagt.

genauso wie ein bge, mehr belastungen aufwürft.

und deine stupiden pampigen fragen,darfste auch für dich behalten,wenn du kein verständniss für deine wirtschaftliche und politische umgebung hast.

schon wieder so eine frage,wo ich der meinung bin, dass ihr euch gegen jegliche art von logischer konsequenz, durch die auswirkung eines bge's oder mindestlohn wert.

nu so kann ich mir diese kurzichtigkeit erklären. :kritisch:

Erstmal: Wenn dein Verständnis für deine wirtschaftliche und politische Umgebung wenigstens auf Allgemeinbildungsniveau wäre, würden solcherlei stupide Äußerungen gleich gar nicht kommen.

Wenn ich nur halb soviele Bürokratiekosten hätte, würde ich mehr Geld einsparen, als ein Angestellter mit ordentlichen Lohn an Mehrkosten verursacht.

Wenn ich mir jetzt noch die Verwaltungen in großen Firmen ansehe, sehe ich mich darin bestätigt. Fast erweckt es den Eindruck als würden pro Produktionsarbeiter ein Verwaltungsangestellter kommen.

Wenn man (nur als Beispiel) als einzige Steuer in Deutschland eine Konsumsteuer einführte, könnten die Produktionsarbeiter wesentlich besser bezahlt werden, ohne das die Firmen mehr finanziellen Aufwand betreiben müssten. Die Börsenkurse (wenn man sie eben braucht) würden in die Höhe schnellen und das Heer derer, die tatsächlich glauben, Geld arbeitet, würden in Jubel verfallen. Aber solange es Zwangsmassnahmen gibt, die Menschen in jede unbezahlte und unwürdige Tätigkeit zu pressen und solange die Meinung vorherrscht 'hauptsache, man hat Arbeit' wird sich hier nichts ändern.

Und das haben schon viele Menschen begriffen und packen ihre Koffer und sind weg. So, wer ist hier kurzsichtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann nicht die losten auf andere einfach so umwälzen, nur weil andere mehr geld haben,

das wäre diskrimminierung.

und zu den unterbezahlten tätigkeiten, hatte ich mich ja schon oft genug geäusert. ;)

ansonsten bitte wenn du meinst. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sry für doppelpost.

so wie n24 es meinte, mit den realkosten nur so kann es gehen.

ohne einführung von irgendwelchen mehrkosten, die auch wieder bürokratisch verwaltet werden müssen.

es muss so gehen, sich so rechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann nicht die losten auf andere einfach so umwälzen, nur weil andere mehr geld haben,

das wäre diskrimminierung.

und zu den unterbezahlten tätigkeiten, hatte ich mich ja schon oft genug geäusert. ;)

ansonsten bitte wenn du meinst. ^^

Ale, hast Du seinen Beitrag gelesen?

Wo schrieb er etwas von Kosten umwälzen?

Aber um dabei zu bleiben, ist es im Moment nicht so, dass viele Firmen nur damit Gewinn machen, dass sie vom Staat ihre Arbeiter quer-finanziert bekommen? Hier wird Geld von der Gesellschaft auf einzelne Personen verteilt. Aber das ist keine Diskriminierung, da man die Allgemeinheit nicht Gesellschaft nicht diskriminieren kann. ;)

Edit: Ja und durch die Einführung einer reinen Konsumsteuer würde quasi 30% der Buchhaltungskosten in jeder Firma wegfallen, da keine Firma mehr Lohnsteuerzahlungen tätigen müsste. ^^

PS: Werde mal wach, Deine Orthographie und Grammatik ist unter aller Sau. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS: Werde mal wach, Deine Orthographie und Grammatik ist unter aller Sau. :D

ich weiss, is auch voll schwer gerade, bin noch betrunken. o0 ^^

Wenn man (nur als Beispiel) als einzige Steuer in Deutschland eine Konsumsteuer einführte

na hier, da er will ne neue steuer einführen. ^^

also im grunde neu enstehende kosten verteilen.

und ja es ist so, es gibt firmen, da zahlen wir den rest des lohns.

da brauchen wa garnicht diskutieren, das verpacken sie zwar gut im bürokratenjungle.

aber im grunde is es genau das.

überleg mal, jetzt realwirtschaft von heute auf morgen.

da würden einige firmen sofort ihre investoren verlieren und somit das geld.

gehe ich von aus, die krise 2008 hats ja gezeigt, wie schnell die banker ihr geld in sicherheit bringen, wenn ihr konstrukt wackelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angetrunken posten... :facepalm:

naja es geht halt, weist doch wie es is.

schädel drückt, alles etwas schwerfällig, aber ne nüchterne meinung hab ich denoch. ^^

denoch, bekomme ich nie ne richtige antwort von den anderen beiden, immer nur angriffe.

keine neuen ideen sontwas... immer noch.

naja was soll man machen, bald habe ich spiel. :ugly:

ein wenig politik gephrase mit unseren revolutern befreit den kopf und macht locker führs spiel. :awesome:

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man (nur als Beispiel) als einzige Steuer in Deutschland eine Konsumsteuer einführte

na hier, da er will ne neue steuer einführen. ^^

also im grunde neu enstehende kosten verteilen.

und ja es ist so, es gibt firmen, da zahlen wir den rest des lohns.

da brauchen wa garnicht diskutieren, das verpacken sie zwar gut im bürokratenjungle.

aber im grunde is es genau das.

überleg mal, jetzt realwirtschaft von heute auf morgen.

da würden einige firmen sofort ihre investoren verlieren und somit das geld.

gehe ich von aus, die krise 2008 hats ja gezeigt, wie schnell die banker ihr geld in sicherheit bringen, wenn ihr konstrukt wackelt.

Eine reine Konsumsteuer würde keine zusätzlichen kosten bei den Firmen verursachen, sondern in diesem Fall nur die Händler betreffen, da diese anstelle der Mehrwertsteuer halt die Konsumsteuer weitergeben müssten. Big deal in meinen Augen.

Sie würde sogar kosten senken, da wie ich schon schrieb, die Lohnsteuerabgaben bei den Firmen wegfallen würden.

Warum würden Firmen Investoren verlieren. Investoren bleiben so lange in einer Firma wie diese Gewinn abwirft und wie Absurdis Dir gezeigt hat wird dieser auch weiterhin bleiben.

Die Krise 2008 kam Zustande, da die Banken KEIN Geld mehr hatten und sie konnten danach keine Kredite mehr vergeben, bis sie wieder Flüssig wurden durch Steuergelder. Les es mal nach. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.