Zum Inhalt springen
NordicViking

Das bedingungslose Grundeinkommen

Empfohlene Beiträge

ansonsten glaubst doch wohl selber nicht,das die cdu das einführt?

nach dem die doch die spenden der wirtschaft brauchen. ;)

Gerade drum! Der Wirtschaft wäre das ein Segen. Weniger Bürokratie, weniger Lohnkosten effektiv.

Das Einzige was fehlt: Leute, die vor lauter Verzweiflung jeden scheiss Job annehmen und trotzdem noch H IV beantragen müssen.

€ Orthographie

und genau da liegt das problem.

aber auch die börse wird da nicht mitmachen, schliesslich bekommt unser geld,seinen wert durch gewinne.

geld zu verschenken zählt da nicht zu.

ausserdem meinste nicht, das andere länder auf die barikaden gehen.

wenn die börsenkurse in deutschland, durch eingesparte löhne steigen?

also ich weiss nicht, das überzeugt mich einfach nicht.

wovon ich aber was halte ,is ein bge für afrika und später für alle anderen länder die arge probleme haben.

das wär was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das bge bezeichnet also nur ein element im kommunismuss, welcher uns aber insofern verkauft wurde, als könne das bge auch neben unsere gesselschaftlichen struktur existieren.

also kurz gesagt hier versuchen uns die kommunisten zu manipulieren, sie wissen es ganz genau, dass es niemals ein bge neben unsere demokratischen wirtschaftsodnung geben kann.

Hä? Wieso sollte Kommunismus ein BGE wollen?Wollte eine Kommunistenstaat noch nie.

Wieso auch? Alle Produktionsmittel gehören doch schon dem Volk^^

und wer will schon Kommunismus zurück? Is ja überall gescheitert :guckstdu:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alf vom melmac: junge willst du mir drohen?! so kannste mit deinem kumpels hinter haus quatschen aber nicht mit mir. solange das hier ne öffentlich debatte hast du mein zeug zu lesen und ich deinen mist...wenn s dir nicht passt dann bedien dich deiner freiheit und lass es.

ich hoffe das war flach genug um vom auge direkt in den schädel zu geraten, ohne großartige paketverluste und mühe deinerseits.

aus diesem grunde halte ich von demokratie nichts, weil da jeder seinen senf dazugeben kann ohne jemals an der erweiterung seines horizontes gearbeitet zu haben.

mit einem zitat von bukowski: jeder wird als genies geboren, und wird als idiot begraben...

die debatte hier ist alles andere als eine debatte, wohl eher ein stammtischrunde, wo der eine den anderen nach der zeche nicht mehr kennt...tzzz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah man sieht mit dem seelischen Gleichgewicht ist es dann doch schnell vorbei. Willkommen in der westlichen Welt und viel Spaß mit Whisky Cola am Stammtisch. Dein Horizont scheint wirklich sehr weit zu sein. Hoffe du siehst ihn dabei selber noch^^

Falls nicht kann ich dir mal den Film oder die Doku "Into the Wild" emphelen. Nur als Denkanstoß, vielleicht gewinnst du ja einige neue Ideen ;)

Schönes Zitat übrigens :daumenhoch:

Bearbeitet von Trinità
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ruhig Blut Mädels, sonst gibts wieder nen Rundumschlag in Sachen " Wie schreibe ich im Forum ohne andere persönlich zu beleidigen, und was sind die Konsequenzen wenn ich das nicht kann/will"!

Siehe da, wir haben sogar Regeln: http://www.bf-games.net/forum/index.php?showtopic=32717

Es gibt keine weitere Diskussion und Posts von mir, sondern Sendepausen verteilt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das bge bezeichnet also nur ein element im kommunismuss, welcher uns aber insofern verkauft wurde, als könne das bge auch neben unsere gesselschaftlichen struktur existieren.

also kurz gesagt hier versuchen uns die kommunisten zu manipulieren, sie wissen es ganz genau, dass es niemals ein bge neben unsere demokratischen wirtschaftsodnung geben kann.

Hä? Wieso sollte Kommunismus ein BGE wollen?Wollte eine Kommunistenstaat noch nie.

Wieso auch? Alle Produktionsmittel gehören doch schon dem Volk^^

und wer will schon Kommunismus zurück? Is ja überall gescheitert :guckstdu:

weiste was mich sehr oft nervt, dass man hier sehr vielen, immer alles ganz genau erklären muss.

dabei muss man doch nur mal kurz überlegen.

jeder anfang is klein und das wäre der erste schritt,zum komunismuss. ;)

man ich meine, das kann doch nicht sein das man hier ständig, jeden ganz genau ein dreieck erklären muss.

denkt doch mal nach,statt stupide zu lesen.

mfg.

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiste was mich sehr oft nervt, dass man hier sehr vielen, immer alles ganz genau erklären muss.

dabei muss man doch nur mal kurz überlegen.

...

man ich meine, das kann doch nicht sein das man hier ständig, jeden ganz genau ein dreieck erklären muss.

denkt doch mal nach,statt stupide zu lesen.

Wie süß! :wub: Jetzt du wenigstens auch mal wie ICH mich seit 65 Seiten fühle... :rofl:

__________________________________

Das "nordicViking Qualitätssiegel":

Dieser Post ist absolut frei von Links.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiste was mich sehr oft nervt, dass man hier sehr vielen, immer alles ganz genau erklären muss.

dabei muss man doch nur mal kurz überlegen.

...

man ich meine, das kann doch nicht sein das man hier ständig, jeden ganz genau ein dreieck erklären muss.

denkt doch mal nach,statt stupide zu lesen.

Wie süß! :wub: Jetzt du wenigstens auch mal wie ICH mich seit 65 Seiten fühle... :rofl:

__________________________________

Das "nordicViking Qualitätssiegel":

Dieser Post ist absolut frei von Links.

ja ich hab dein bge ja auch voll verstanden, es geht mir auch nicht mehr um das bge im allgemeinen, nur noch darum ob es wirklich sinnvoll wäre und was die folgen davon vermutlich sind.

das hatten wir auch gut abgehandelt, eine these jagt die nächste und dann kommt sowas.

aber auf jeden kleinkarierten mißt einzugehen nervt einfach. -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe die Idee des BGE in ihren Grundzügen, doch mir stellt sich die Frage:

Was passiert mit den Jobs die keiner will'?

Es gibt Leute, für die sind 500€ im Monat genug, um sich nicht die Finger schmutzig zu machen.

Und auf einmal kriegen diese Leute 1000€, um man verlangt wirklich noch, dass diese sie die Bahnhofklos saubermachen, in den Supermärkten schuften oder auf den Baustellen schwitzen.

Warum sollten sie das tun? Für die zusätzlichen 500-1000€ im Monat gehen die doch nicht malochen, wenn sie sich ohne jegliche Arbeit genau so viel leisten können wie davor mit Arbeit? Wer steht dich den für n par Mark fünzig die Beine in den Bauch, wenn er weiß, dass er in diesem Moment irgentetwas tolles machen könnte und nicht zu arbeiten, und das ohne weniger Geld zu verdienen als vorher, als er noch gearbeitet hat? Und andersherum: Was machen wir ohne diese Person, die uns vlt im Restaurant bedient hätte oder uns unser neues Eigenheim gebaut hätte? Die ganze 'Drecksarbeit', ohne die keine Gesellschaft auskommt, würde mit dem BGE wegfallen, oder nicht?

Entweder man macht diese Posten attraktiver, indem man sie besser bezahlt. Dadurch würden dann aber landesweit die Preise so stark steigen, dass man von den zusätzlichen 1000€ garnichts mehr merkt, von der Konkurrenzfähigkeit deutscher Produkte mal ganz abgesehen. Und selbst wenn die Löhne von 50-100% steigen würden, dann gäbe es immer noch genug Menschen, die auf ihre alten Jobs keinen Bock hätten (und zu anderen keinen Zugang haben und deshalb lieber zuhause bleiben. Problem Arbeitlosigkeit nicht gelöst.)

Oder aber... ich weiß es nicht! Holt man Ausländer ins Land die kein BGE bekommen und deshalb arbeiten müssen? Fallen die Jobs einfach weg und es gibt so viele Engpässe, dass sich selbst die DDR schlapp gelacht hätte?

Keine Zivilisation seit Anbeginn der Menschheit ist ohne Sklaverei ausgekommen.

Von der biblischen Versklavung durch die Babylonier, über die griechischen ersten Demokratien, die Leibeigenschaft im Mittelalter und der Lohnarbeit nach der industriellen Revolution, einer ist immer der Horst gewesen.

Kommunismus? Gulag, Zwangsarbeit, Sinnlosjobs gegen die Arbeitslosigkeit

Kapitalismus? Sweatshops, billig Lohn, Globalisierung...

Alternativen? Keine!

Es gibt kein System ohne eine Form der Sklaverei, und es kann auch keines geben. Deshalb sage ich, dass das BGE nicht funktionnieren wird. Der ganze Scheiß, den wir heute ausbuhen, kommt dann einfach aus einem anderen Land, in dem noch skrupeloser die Menschenwürde geschandet wird. Der Kapitalismus, so wie wir ihn heute in Deutschland haben, ist die erträglichste Staats- und Gemeinschaftsform die es je gegeben hat. Die Rechte aller werden geschützt, und jeder, der es wünscht (wer das nicht tut ist selbst schuld. da helfen auch keine 1000€ Taschengeld zum 'ausleben!), bekommt eine Chance zu Bildung und zu einem besseren Leben. Es ist weltweit eine negative Entwicklung in Sachen Ausbeutung zu beobachten, das ist wahr, aber nach den Sternen zu greifen und zu träumen hat schon in der Weimarer Klassik, Sternstunde aller Utopien, zu nichts und wieder nichts geführt und wird auch dieses mal die Welt kein Stück besser machen.

Guten Abend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gekko das ist guter Hinweis.

Die Jobs die keiner haben will, werden bei einem BGE dadurch besetzt, dass zur Finanzierung des selbigen hohe Abgaben eingeführt werden bzw. das BGE auch nur einen Lebensstandard vergleichbar mit ALG II ermöglicht.

Als Beispiel sei auf das Modell des solidarischen Bürgergeldes verwiesen. 800 € ersetzen hier jeglich Leistung, davon werden schon einmal 200 € für KV abgezogen, bleiben noch 600 € für Miete und den ganzen Rest. Besser als mit ALG II ist man damit auch nicht gestellt.

sold. Bürgergeld bei Wiki

Bearbeitet von sheriff lobo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder aber... ich weiß es nicht! Holt man Ausländer ins Land die kein BGE bekommen und deshalb arbeiten müssen? Fallen die Jobs einfach weg und es gibt so viele Engpässe, dass sich selbst die DDR schlapp gelacht hätte?

*rofl* Oh Gott wie geil, darum sind ganzen oftmals linken Gutmenschen und Sozialromantiker so scharf auf unbegrenzte Zuwanderung für jedermann von überall.

Das darauf folgende Posting bestätigt das.

Man bezahlt andere für die Drecksarbeit, die man selbst nicht machen will, man lebt ja selbst vom Sozialstaat.

Bearbeitet von TheAnus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es bekommen nur Leute das BGE die entweder die deutsche Staatsbürgerschaft haben oder eben lange genug hier gemeldet sind und schon mal gearbeitet haben . Damit ist es zwar nicht mehr für jeden bedingungslos aber es kann ja schließlich nicht wie Werbung verteilt werden. Alles andere wär völlig unlogisch. Sonst würden ja sofort alle hier herkommen und BGE haben wollen.

Auch finde ich ein BGE für Kinder und Babys unsinnig. Wie ist das geregelt ? Es kann ja kein Baby im ersten Monat 1000 Euro benötigen. Wozu ? Ist ja auch gar nich bezahlbar. Das BGE sollte für ein neugeborenes ganz unten sein und dann stetig ansteigen bis es 18 Jahre alt ist. So in der Art.

Kein Kind brauch mit 3, 7 oder 15 Jahren 1000Euro im Monat.

Bearbeitet von Trinità
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anus, ich habe selten so einen rechten Stuss gelesen.

Lass das mal bitte sein.

@gekko:

Eben das ist ja der Clou bei einem BGE. Es wird darauf gebaut, dass es genug Menschen gibt, die einem gewissen Anspruch haben und diesen auch leben wollen. Damit das möglich ist wird derjenige auch mit einem BGE arbeiten gehen. Vor allem wenn eine Konsumsteuer eingeführt wird und Luxusgüter dann wieder das kosten, was sie auch Wert sind. Da nicht jeder für jeden Job qualifiziert ist, wird es auch weiterhin Menschen geben, die bei der Müllabfuhr arbeiten werden (gibt auch manche denen das Recycling-Business sogar Spaß macht) und wenn sich keiner dafür finden lässt, dann muss die Arbeit eben besser bezahlt werden.

Um mal Absurdis zu zitieren:

Das Einzige was (dann) fehlt: Leute, die vor lauter Verzweiflung jeden scheiß Job annehmen und trotzdem noch H IV beantragen müssen.

Edit:

Jap, da stimme ich Dir zu Trinita, so eine Stufung bis man in ein arbeitsfähiges Alter kommt wäre sehr sinnvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich bleib dabei, bevor an ein BGE zu denken ist muß ein richtiger humaner Mindestlohn eingeführt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kinder-BGE: Möglich, dass Kinder weniger brauchen, aber gerade da ist doch schon heut unser Problem, dass die Bürger sich immer später für Kinder entscheiden, da die wirtschaftliche Situation (ohne Absicherung) als äußerst risikoreich und Zukunft nicht planbar empfunden wird.

Kinder kosten viel Geld und wir beklagen uns über zu wenig Nachwuchs.

Ausbildung, Hobbies zur Persönlichkeitsentwicklung, alles teuer.

Wenn man davon gute private Schulen (unter staatlicher Aufsicht) bezahlen könnte (so eine Art Bildungsgutschein), dann könnten sich Eltern die am besten für ihren Sprössling geeignete Schule aussuchen.

Da dürften die Liberalen doch auch nichts dagegen haben.

Es müssen ja auch nicht gleich Private sein. Aber so sind dann auch Schulen in der Pflicht ein möglichst attraktives ANgebot anzubieten. Den Beamtenstatus von Lehrer können wir dann mit BGE auch gleich mit abschaffen; zu viele Idioten werden auf unseren Nachwuchs losgelassen, weil unkündbar.

Wie gesagt; ein BGE soll bewirken, dass nicht irgend welche GREMIEN entscheiden, WAS und WIE etwas gefördert werden soll, sondern der FREIE Endverbraucher mit seiner Mündigkeit.

Mit einem möglichst hohem BGE wäre ich auch für für moderate Studiengebühren zu haben, denn niemand müsste dann mehr zwangsläufig ein erst dann zufriedenstellendes Leben führen mit einem Uni-Abschluss als Vorraussetzung.

Die Hochschulen wären dann nur noch für besonders motivierte Menschen und nicht mehr voll von Abiturienten, die nach der Schule immer noch nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen und so praktisch unsere Bildungsreccourcen blockieren..

Sowas sähe sogar jeder PROF und Dozent gerne.

Zur Klärung: Solange wir KEIN BGE haben, bin ich STRICKT GEGEN BILDUNGS-Gebühren.

__________________________________

Das "nordicViking Qualitätssiegel":

Dieser Post ist absolut frei von Links.

Bearbeitet von NordicViking
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.