Zum Inhalt springen
Imperial Commander

Supermächte

DSDNSM - Deutschland sucht die nächste Supermacht  

93 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Historiker sind sich sehr sicher. Nur leider hab ich auf die schnelle keine bessere Quelle gefunden. Entschuldige bitte, das du es als absolut auffassen musstest, tut mir leid für die Unanehmlichkeiten. Du darfst gerne beiweisen das er es doch gesagt hat. Solange halte ich mich an die aktuellen Erkenntnisstand, die Historiker werden sich über deine Hilfe freuen.

Falls du den Link gelesen hättest, es wird auf eine Veröffentlchugn hingewisen als Quelle. Und eigentlich ist mir schon vollkommen klar, das diese Quelle, die nicht in dein Weltbild passt, damit auch direkt kritisiert wird. Selbst wenn eine Recherche vorliegt.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird in der Wissenschaft davon ausgegangen, das das Kommentar nicht von Churchill ist. Alles andere ist Legende. Oder deine Phanatasie. :baeeeeeh: Entsprechend sinnlos ist die Diskussion, einen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand darf man kritisch hinterfragen aber solange er nicht widerlegt ist, behält er Gültigkeit. Jedenfalls macht man das so, wenn man ernst genommen werden will. Gehört in der Wissenschaft zu guten Ton.

Kannst ja gerne zahlreiche Quellen auffürhren die alle "beweisen" das er es gesagt hat. :whistling: (ich mag den smilie)

Und zu deiner Info: Es werden z.B. sämtliche Reden des britischen Parlaments archiviert, wortgetreu. Übrigens auch seit 1949 in Deutschland.

Und zu China: nur ca 6% der Fläche Chinas sind üebrhaupt landwirtschaftlich nutzbar. Tendenz fallend. China exportiert zwar neuerdings Lebensmittel, aber auch nur aufgrund massiver Investitionen in Massentierhaltung und Düngemittel. :whistling:

Und nicht nur alburdy liest mal kritische Quellen, auch wenn er es gerne für sich reklamiert.

Aber ich hab eigentlich keineLust mich auf so einem albernen Niveau über Sachen zu unterhalten. Weil unsere "Unfehlbarkeit" Alburdy ja sowieso die Weisheit mit dem Schaumlöffel füttert. Da kann man gar nicht gegenhalten.

Aber sonst wäre es hier ja auch Langweilig, jedes Foreum braucht seinen Forenkommunisten. Und da wir ne Demokratie sind, halten wir auch extreme Meinungen aus. Sogar die von Alburdy. :daumenhoch::bones:

Bearbeitet von Osis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal Osis merkst Du eigentlich noch etwas?

Ich meine den Unsinn, denn du von dir gibst.

Sehrwohl hab ich mir die Links angesehn und ja, demnach ist an Aussage, dies Zitat sei nicht von Churchill, nichts wissenschaftlich bewiesen.

Und was machst Du ?

Du sagst das sei der aktuelle wissenschaftliche Stand der Dinge.

So sieht also Wissenschaft bei dir aus; jeder stimperhafte Geschichtsabsolvent der ein Buch schreib über die Irrtümer der Welt, ist nach deinem Stand Historiker.

Und alle anderen Menschen, die das Zitat aus Überlieferung mit Churchill unzweideutig in Verbindung bringen, haben sich alles nur aus den Fingern gezogen bzw. dem Göbbels nachgequatscht.

Desweiteren warst Du es, der eine Diskussion vom Zaun brach, weil Du nichts zum eigentlichen Thema sagen konntest und plattitüdenhaft das von mir erwähnte Zitat Churchills anprangerte.

Mir ging vielmehr um die Aussage und nicht die Herkunft des Zitats.

Das was Du machst ist nur Klugsch******.

Und deine Aussage zur Archivierung ist Firlefanz.

Ich hab das englische Statement durchgelesen, welches auf Anfrage des Baden-Würtherberger Statistikamt wegen diesem Zitat ganz klar und deutlich besagte, dass es keinen Beweis für eine Nicht-Churchillsche Herkunft gibt.

Und von deutschen Vorgehensweisen bzgl. Redensarchivierungen kannst noch lange nicht auf GB schließen.

"Und zu China: nur ca 6% der Fläche Chinas sind üebrhaupt landwirtschaftlich nutzbar. Tendenz fallend. China exportiert zwar neuerdings Lebensmittel, aber auch nur aufgrund massiver Investitionen in Massentierhaltung und Düngemittel."

Und was ist denn das jetzt für ne Argumentations-Akrobatik?

Aber vier Sätze später bringst Du es genau auf den Punkt:

"Da kann man gar nicht gegenhalten."

Tja, argumentieren ist halt nicht jedermans Ding.

Deshalb ist es auch nicht verwundlich, wenn deine Argumentation darauf hinauslaüft ... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

Bearbeitet von alburdy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach und Du glaubst nun einen Topflappen zu gewinnen, für den tollen Link oder wie?

Fehl am Platz ... aber klammer Dich ruhig weiter an deine Nichtigkeiten.

Dann ist eben das Churchillzitat deiner Meinung nach ein Nichtchurchillzitat.

Davon geht die Welt sicher auch nicht unter.

Bearbeitet von alburdy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:offtopic:

Also bitte wieder Back to Topic.

Meine Frage zur Ursprungsfrage des Topics ist eher,

Supermacht in welchem Bereich?

Militärisch,

Wirtschaftlich,

Sozial,

etc...

Allgemeine Supermächte gibt es nicht und vor allem muss man sich ja fragen, wie stabiel zum Beispiel eine möchtegern wirschaftliche Supermacht wie die USA aufgestellt ist, hat man ja gesehen in den letzten Wochen wie schnell sowas auch bergab gehen kann.

Insofern muss man sich fragen wie China aussieht wie die Europäische Union in ihrer relativen Uneinigkeit in der Bevölkerung und dem Bestreben in Russland eine gewisse Absolute Kontrolle über das Volk und die Wirtschaft zu erlangen.

Bei China sehe ich nicht so sehr die gefahr das sie durch den knapper werdenden Rohstoff Öl zusammenbrechen sie müssen sich schließlich anpassen wie jedes andere Land auch doch das sie genauso wie die USA an ihren Umweltproblemen die vor allem in China aufgrund des ungezügelten Ausbreitens der Industrie um jeden Preis Probleme bekommen die sie heute noch gar nicht absehen können, warum treten im Japanischem Meer immer mehr Quallen auf und gibt es immer weniger Fische?

Genau wie in der Ostsee Sauerstoffarmes Wasser aufgrund von Umweltverschmutzung, das gehäufte vorkommen von Quallen ist ein untrügliches Anzeichen davon.

Bearbeitet von Nightmare
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema behandelt grad die Frage, wer im 21. Jhd. zur Supermacht aufsteigen wird.

Momentan gilt noch die USA als die letzte überlebene Supermacht, die sich nach Prognosen vieler auf dem absteigenen Ast bewegt.

Es wird zu fragen sein, wie Amerika dieser unausweichlichen Entwicklung entgegentritt.

Als ein Indikator dieser Tendenz, wird die verstärkte Einflußnahme militärischer und wirtschaftlicher Seits in den letzten Jahren angesehn, um sich dem entgegen zu stämmen.

Militärischer Misserfolg im Irak und wirtschaftlicher in bezug auf die Finanzkrise, zeigen wie ungestüm dem begangen wurde.

Nun fragt sich, ob es eine Strategiewende gibt.

Eigene befürchten, dass die Vereinigten Staaten sich abzukapseln versuchen und ein schon totgesagter Protektionnismus wieder aufkommen könnte.

Aber auch solch eine Strategie wäre wohl langfristig nicht sehr erfolgsversprechend.

Ob Supermacht oder nicht, bzgl. auf der sich zu konzentrierenden Bereiche denke ich werden die beiden ersteren von Dir aufgezeigten Bereiche die entscheidenen sein.

Was China angeht, stimme ich dir zu, dass China sich genauso wie alle anderen anzupassen sucht.

Bearbeitet von alburdy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zieh mal kurz eine Zwischenbilanz zu dieser Umfrage: Im Moment sehen die meisten hier im Forum China als nächste Supermacht, gefolgt von der EU, USA und Russland.

Bearbeitet von Imperial Commander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man schon nicht argumentieren kann, zieht man halt Bilanzen, oder wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vereinigten Staaten von Afrika sind die Supermacht des 21.Jahrhunderts^^

Um die Frage zu klären wer die Supermacht ist, müssen wir erstmal wissen was eine Supermacht ist bzw. welche Eigenschaften ein Staat braucht. Nunja ein sehr stark vereinfachte Definiton ist z.B. hier, aber wie gesagt sehr stark vereinfacht und über das Thema, wie glaubenswürdig die Quelle ist, lässt sich streiten :kritisch: !

@alburdy

freak? :whistling:

Mal ehrlich ich bin kein Expert für Psychologie, aber selbst ich merke, dass du dich da in etwas hineinsteigerst?!?!

Außerdem weiß ich wie du hierrauf reagieren wirst. Sollte ich vielleicht Psychologe werden? oder kann das fast jeder erkennen? :kritisch::confused:

:whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Finanzkrise schlägt zu! Während es mit der Wirtschaft abwärts geht, geraten die Supermächt und die, die es werden wollen, ins Straucheln.

Die USA trifft es ja am härtesten.

In China läufts auch nicht mehr so gut.

Von Russland hört man nicht so viel.

Die EU hat auch schon bessere Zeiten erlebt.

Wäre es denkbar, dass aus der Wirtschaftskrise eine neue Supermacht hervorgeht??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Wraith

Rofl gleicher Gedanke :D

Na klar Lampukistan :daumenhoch:

Bearbeitet von The Wraith
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die EU hat auch schon bessere Zeiten erlebt.

EU Supermacht? Mit dem Scheitern der Verfassung und den vielen Neuzugängen ist das Staatengebilde doch defacto "unregierbar" zumindest bei strittigen Fragen. Und der Koloss von Bürokratie, wo selbst die Krümmung der Banane reglementiert ist, ist auch nicht gerade hilfreich.

Um zur Frage zu kommen. Die eine Supermacht wird es denke ich nicht geben. Es ist klar, dass die USA ihre Hegemonialmacht einbüßen, das weiß ja sogar schon die CIA. Wird darauf hinauslaufen, dass es mehrere Supermächte geben wird...evtl. China, Indien.

Generell wird sich die Wirtschaft mehr Richtung Pazifik verlagern. Der Atlantik wird weniger bedeutend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die EU wird uns in Zukunft alle überraschen. Wenn sie ihr Probleme und Bürokratie abgebaut haben, gehts aufwärts. Und dass kann zwar noch dauern, aber dann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.