Zum Inhalt springen
NordicViking

NRW Landtags-Wahl am Sonntag 9.Mai 2010 !

NRW Wahl am 9.Mai 2010!  

85 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Seht es doch endlich ein wenn ihr Wählen geht wählt ihr keine neue Politik sondern nur die Gesichter die am sympathischen Verarschen :super:

Dabei ist es egal ob ihr die Vertreter Betonkommunisten der SED oder die Mafia der CDU/FDP gewählt habt.

Letztendlich haben sie alle Dreck am Stecken.

Aber ihr NRW`ler bekommt eine große Koalition, denn was Mutti niemals zu lassen wird ist das die SED in die Regierung eines Westdeutschen Bundeslandes kommt. Eher stimmt sie allem zu was die SPD verlangt.

Na dann lieber die Mafia als die Betonkommunisten :ugly:

Aber mal ehrlich: Rot-Grün ist ja noch in Ordnung, aber mit den Linken? Bäh!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

Und schon in der DDR im Führungskader.

In diesem Sinne:

Wer hat hier was gegen die Linke gesagt, aber CDU gewählt!!? Evtl. erst informieren und dann posten?? B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man Leute... also dafür, dass sich hier offensichtlich die Mehrzahl für besonders klug hält, lasst ihr aber ganz schoen inhaltsleere Stammtischparolen ab.

Die Linke ist ein Zusammenschluss aus WASG und der PDS. Hier im Westen habt ihr sowas von NULL SED Vergangenheit. Wenn ihr allerdings nicht dazu in der Lage seid eine Landtagswahl von einer Bundestagswahl zu unterscheiden, ja dann könnt ihr wohl durchaus weiter behaupten, dass hier SED Köppe an die Macht kommen könnten. Ernst nehmen braucht man euch dann wohl nicht.

Und ob die Linke "Betonkommunisten" in ihren Reihen hat, mag vielleicht sein. Der extreme linke Flügel ist davon nicht weit entfernt, aber bei der Argumentation könnt ihr ja dann gleich das Wählen lassen, denn der rechte Flügel der CDU, CSU und FDP sind wohl keineswegs weniger verfassungsfeindlich als der linke Flügel der Linken.

Davon abgesehen ist das aber sowieso belanglos, weil die Parteipolitik auf Parteitagen bestimmt wird und da mag irgend ein Flügel im Promillebereich noch so tolle Weltumsturzfantasien haben, am Ende gilt das Parteiprogramm. Wenn ihr mir da jetzt stichhaltig auch nur im Ansatz einen Hinweis auf Kommunismus liefern könnt, dann möge ich vielleicht meine Meinung korrigieren. Ich fürchte allerdings für euch, dass ihr da verdammt lange suchen dürft.

Bearbeitet von HerrRossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wählen ab nem IQ von 85 wär ganz geil :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Wäheln ab einem IQ von 85 wäre genial. Weil dann die Linke dann wohl nie die 5-Prozent-Hürde nehmen würde. Die Linke kotzt mich mit ihrer Art einfach an. Weil gerade die Linke nur auf Stammtischparolen setzt. Weil sie bereitwillig in die Mottenkiste von Ressentiments und Feindbildern greift, um damit Anhänger zu rekrutieren. Wenn man ernsthaft Sachen wie "Reichtum besteuern" und "Reichtum für alle!" exakt drei Meter nebeneinander an die Wand pappt, dann ist das armselig - und wer so eine Partei wählt, sollte sich fragen, wen oder was er wählt. Und ja, die CDU ist sicher nicht besser. Aber so einen Murks lassen nichtmal die ab.

Und mal ganz ehrlich und offen: Was genau will denn die Linke so Tolles machen, was sie von anderen Parteien abhebt? Labern kann man viel - tun der Westerwilli und die Angie auch. Etwas tun - das passiert leider meistens nicht. Ehrlich: Wenn die Linke so toll wäre, dann würden mehr Leute sie wählen - vor allem intelligente Leute. Und wenn ich Sachen lese wie

die hier:

Das Neoliberale Sklaventreibertum hat abgedankt. Jetzt wird es endlich wieder Zeit für soziale und ökologische Gerechtigkeit! Es liegt allein an der SPD, dass sie sich wieder auf ihre WURZELN beruft. Vielleicht wird in den nächsten Jahren noch eine neue Partei fusionieren? Aber erst mal müssen sich die neuliberalen Strömungen in der SPD rauswachsen.

Dann frage ich mich, ob das ernst gemeint ist. Aber gut. Whatever.

:whiplash:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sir Uruk: Oh man... du zitierst Wahlplakate und begründest damit deine Einstellung? Wahlplakate sind kein politisches Programm, sondern sollen schlichte Slogans transportieren, um unentschlossene Wähler anzusprechen. Die Slogans der Linken Plakate sind in der Tat sehr zugespitzt, aber da steckt wohl schlichtweg die Absicht hinter, dass man einen deutlich erkennbaren Kontrast zu den anderen Parteien zeichnen will.

Im übrigen hab ich wirklich dämliche Plakate bei praktisch jeder anderen Partei auch schon gesehen. Man erinnere sich damals nach der Wende an das Ausländerthema. Da ist die CDU durchaus oft genug weit unter die Gürtellinie gegangen. Und? Es sind NUR Wahlplakate.

Wenn du über die Politik einer Partei reden willst, dann solltest du dir schon mal zumindest in groben Zügen das Parteiprogramm anschauen und -oh welch Wunder- da wird aus dem Slogan "Reichtum für alle" auf einmal ein recht umfangreicher Katalog von Massnahmen, die lediglich die Vermögensverteilung gerechter gestalten soll. Oh welch teuflische Idee!

Bearbeitet von HerrRossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super. Das sind also 68 Seiten Gerede - klasse. Worauf ich hinauswollte: Wie viele der Menschen, die die Linke wählen, haben das Zeug durchgelesen und wirklich verstanden? Wenn man eben gerade so die Hauptschule gepackt hat, es einem nicht wirklich gut geht und man hofft, dass sich etwas ändert, dann wird man die Linke wählen. Nicht wegen ihrem Wahlprogramm - das ich übrigens in Teilen wie Mindestlohn, Verringerung der Arbeitszeiten ohne Lohnverringerung oder auch die Verstaatlichung großer Betriebe rein wirtschaftlich schon für total unrealistisch halte - sondern wegen der Plakate mit den lustigen Parolen drauf. Klar soweit? Supi.

:whiplash:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ kannst du auch einfach mal den Politikern der Linken zuhoeren. Die sagen nicht grossartig was anderes und z.B. ein Herr Gysi hat auch die rhetorische Fähigkeiten dazu, es nicht ganz so trocken rüberzubringen wie manch anderer. Dafür muss man aber zugegebenermassen mal ein paar Minuten seiner Zeit investieren. Allerdings muss man das sowieso, wenn man sich ein eigenes Urteil bilden möchte und sich eben nicht von irgend welchen inhaltslosen Hetzparolen im Wahlkampf oder in den Medien leiten lassen möchte.

Und zu deiner These wie der typische linke Wähler aussieht. Ist das auch mal wieder deiner Fantasie entsprungen oder hast du dafür Belege? Ich passe z.B. als Selbsstaendiger, der recht gutes Geld verdient, da irgendwie nicht so ganz rein.

Mindestlohn ist wirtschaftlich unrealistisch? Warum geht es dann offensichtlich in anderen Ländern auch? Im uebrigen macht H4 doch erst solche Konstrukte ueberhaupt notwendig, da im unteren Lohnbereich kein Markt mehr existiert, da die Leute per Gesetz in Jobs gedraengt werden, die sie sonst nicht annehmen wuerden. Da will man dann offensichtlich auf einmal den so hoch gelobten freien Mark nicht mehr haben.

Arbeitszeit ohne Lohnverringerung sagt uebrigens nichts anderes aus als dass man die Lohnabhaengigen an den Gewinnen aus der stetig vorhanden Produktivitaetssteigerung teilhaben lassen will. Das koennte man auch bei gleichbleibenden Arbeitszeiten und hoeherer Entlohnung umsetzen, aber dann bleiben dir leider die Millionen von Arbeitslosen. Ah ok... ich vergass, die sind ja alle faul und wollen nur nicht arbeiten. :P

Verstaatlichung bestimmter Betriebe... warum nicht? Wenn man Wasserwerke, Kanalisation, ueberhaupt alles was Infrastruktur in diesem Lande ist privatisieren kann, warum kann man es dann nicht auch wieder verstaatlichen? Gibts da ein Gesetz gegen?

Bearbeitet von HerrRossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm. Ich habe nicht gesagt, dass jeder linke Wähler so aussieht. Ich glaube einfach, dass durch solche - von mir genannten - Wahl-Slogans ein ganzer Haufen Menschen - die wirklich in dieses Bildpassen - dazu gebracht wird, die Linke zu wählen. So etwas nennt sich Protestwähler. Und warum ich persönlich die Linke nicht mag, hat absolut nichts mit Medien, "Hetze" oder sonstwas zu tun. Ich habe immer nur das Gefühl, dass sie einfach Sachen sagen und versprechen um gewählt zu werden; nicht weil die Sachen wirklich durchführbar sind. Und natürlich machen das auch andere Parteien. Aber erstens nicht ganz so offensichtlich - und zweitens mag ich die anderen Parteien auch nicht.

Zum Thema Verstaatlichen: Klaro. Der Staat macht Schulden und alles, soll aber das Geld haben, riesige Konzerne einzugliedern. Wie? Woher soll das Geld kommen? Sind ja nur so und so viele Milliarden... Und by the way: Was die totale Verstaatlichung für Ergebnisse gebracht hat, hat man ja in der DDR gesehen...

Bearbeitet von Sir Uruk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber Protestwähler gibts auch bei anderen Parteien, wie viele mögen wohl aus Wut auf der jetzigen Regierung die NPD wählen, weil die Dinge predigt wie sie Hitler damals schon verwendet hat um das Volk auf seine Seite zu bekommen. Bei stern tv war mal son normaler Mann der einen stinknormalen Job hatte, Familie und er hat aus Protest die NPD gewählt, weil er sich erhofft das sie es besser machen werden als die anderen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.