Zum Inhalt springen
Osis

2010: Das Ende einer wirtschaftlichen Ära in der BRD.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Rechne mal aus was die Solarförderung pro Jahr kostet, nicht nur dem Staat an Subventionen, auch jedem Haushalt durch die Umlage. Und letztere wird ja in den nächsten Jahren dank der steigenden Anzahl von Solarmodulen auch weiter steigen.

Das ist am Ende ähnlich wie mit der Kohleförderung, wo jeder Arbeitsplatz pro Jahr - nur alleine dem Steuerzahler - über 150.000,- kostet und volkswirtschaftlich gesehen, ziemlicher Quatsch ist.

Lange rede kurzer Sinn... meine Absicht war nicht die Solarförderung als endlose Alternative zu zeichnen, sondern nur zu sagen, warum sie bisher besser war als diese halbgare Brennelementesteuer.

Sie hat die Entwicklung des Deutschen Knowhows für Solaranlagen an die Spitze der Welt gebracht und das war unter anderem ja auch das Ziel. Dass Technologien abfließen und dann billiger woanders hergestellt werden liegt in der Natur der Sache, Deutschland kann nur noch durch den Vorsprung bei technologischem Wissen punkten.

Ökonomisch ist die Solarstromförderung am Ende eh nur wieder eine Umverteilung von Allen auf die, welche schon etwas besitzen, um es mal übertrieben zu sagen, denn nur wenn Du ein Haus besitzt, dann kannst Du wirklich davon profitieren. ;)

Das war damals schon jedem klar, das nach kurzer Zeit enorme Probleme mit diesem Konstrukt auftauchen werden. Politisch war das - gelinde gesagt - grob fahrlässig. Man sollte Politiker für solches Fehlverhalten persönlich haftbar machen.

Das wäre mal was, aber am Ende würde das wahrscheinlich nur noch mehr zur Stagnation beitragen, da die Politiker sich dann erst recht nichts mehr trauen würden.

Auf die Frage, warum Parlamentarier eher Rechtsanwälte, Beamte oder Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes sind und nicht Handwerker und Co., kann ich nur ratend antworten, dass wahrscheinlich nur wenige Handwerker die Ambitionen haben in die Politik zu gehen (und wenn, dann nur über die Schiene der Gewerkschafter), noch weniger Selbstständige und Unternehmer die Zeit und Lust dazu haben und den Ingenieuren die Politik zu frustrierend ist, da dort keine eleganten Lösungen für Probleme zustande kommen. ^^

Die erste Gruppe ist quasi selbst-reproduzierend in der Politik und somit am Meisten dort anzutreffen. ^^

Edith, etwas an der Grammatik poliert.

Bearbeitet von N24Reporter
Geschrieben
* Zudem sollen die Bundesbeamten 2011 auf die geplante Erhöhung des Weihnachtsgeldes verzichten. Dies bedeutet eine Kürzung der Bezüge um 2,5 Prozent.

Was wollen die denn von "nichts" noch kürzen ? Meine beamteten Kollegen (nur untere oder mittlere Laufbahn) bekommen seit Jahren kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld mehr.

Ist ja auch klar ! Überall müssen wir den Gürtel noch enger schnallen oder im Winter frieren,weil Politikbonzen da wo sie auch was einsparen könnten (ihre überzogenen "Diäten") nicht drangehen.

Sparen soll der Pöbel.......äh..... das Volk,während die PolitikBonzen weiter die Knete mit Kipplastern aus dem Fenster schmeissen.

Geschrieben

aber ehrlich. Den Banken, den Reichsten der reichen, muss ja geholfen werden, weil sie dummheiten begehen, wobei sie vorher jahrelang geld geschaufelt haben aber nicht aufpassen,

bei den Hartz4 entfängern wird dann gespart, z.B. bald keine GEZ erstattung mehr, Elterngelt und auch keine Renteneinzahlungen...

Geschrieben
* Zudem sollen die Bundesbeamten 2011 auf die geplante Erhöhung des Weihnachtsgeldes verzichten. Dies bedeutet eine Kürzung der Bezüge um 2,5 Prozent.

Was wollen die denn von "nichts" noch kürzen ? Meine beamteten Kollegen (nur untere oder mittlere Laufbahn) bekommen seit Jahren kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld mehr.

Ist ja auch klar ! Überall müssen wir den Gürtel noch enger schnallen oder im Winter frieren,weil Politikbonzen da wo sie auch was einsparen könnten (ihre überzogenen "Diäten") nicht drangehen.

Sparen soll der Pöbel.......äh..... das Volk,während die PolitikBonzen weiter die Knete mit Kipplastern aus dem Fenster schmeissen.

BUNDESBEAMTEN... Die bekommen noch das Geld noch. :whistling:

Geschrieben

Alle Beamte sind Bundesbeamte :) Meine Kollegen sind alle Staatsangestellte. Und sollten die Politiker sich wirklich noch Weihnachts- und Urlaubsgeld gönnen ?

Dann sollte man das public machen. Denn dann gäbe es quasi zwei Klassen von Beamten.

Geschrieben
Alle Beamte sind Bundesbeamte :) Meine Kollegen sind alle Staatsangestellte. Und sollten die Politiker sich wirklich noch Weihnachts- und Urlaubsgeld gönnen ?

Dann sollte man das public machen. Denn dann gäbe es quasi zwei Klassen von Beamten.

Das ist Falsch...

Es gibt landesbeamte (z.b. Lehrer) und eben Bundesbeamte (ministerien, Bundeswehr, etc.)

Ich hab mich mal beim Bundesamt für Katastrophenschutz beworben und hab feststellen dürfen, dass ich dort als BB bessere Konditionen hätte... :whistling:

Natrülich gibt es unterschiedliche Beamtenklassen. Die Bahnbeamten sind übrigens auch Bundesbeamte gewesen,... Post weiß ich gar nicht. :whistling:

Hab gerne geholfen...

Weitergehende Info --> Guckst du hier:

http://www.besoldungsrecht.de/besoldung/be...ngstabellen.php

Geschrieben
Post weiß ich gar nicht. :whistling:
Die auch. Die haben vor 10 Jahren massiv (nachdem das bei der Bahn schon lange gang und gäbe war), die Leute vorzeitig pensioniert. Teilweise mit abstrusen Begründungen, Hauptsache die Leute sind zu Hause geblieben und waren aus der Statistik raus. Zum anderen Teil hat man die gerade bei der Telekom auch regelrecht gemoppt, mit der internen Zeitarbeitsfirma "Vivento", Spitzname: Wie wenn tot.
Geschrieben (bearbeitet)

mehr steuern oder weniger geld augeben an die die es ausgeben ist völlig falsch in meinen augen

man muss sich doch nur anschaun zum zeitpunkt des großen bruchs was da gemacht wurde (200/01 rum)

der zoll viel weg (fast völlig)

steuern wurden stets erhöht erhöht erhöht...

zb kippen und benzin höher zu besteuern oder wie gefordert / vorgeschlagen hier luxusgüter... nunja, dann wird weniger gekauft und dann? bringts auch nix ein

warum die steuererhöhungen net ziehn is doch klar, jeder spart mehr und mehr, also kommt keine steuer zustande

lösung wie ich finde wäre einfach:

nach schulden über ~50 jahre zu erwirtschaften, ein grossen bazen rausgehaun und unters volk gebracht - ergebnis wäre, die leute gebens wieder aus und wird mehrfach von der produktion lieferung bis versand und letztlich der verkauf versteuert

d.h. 100€ würden dem staat wieder das mehrfache an geld bringen

wers erkannt hat, mein vorschlag wäre statt eben erhöhen streichen etc den weg umzukehren

ja natürlich würde das erstmal einiges an geld kosten aber die rechnung müsste aufgehn

ich mein ums einfach zu sagen, man kann nix auspressen das schon ohne saft is, der staat muss es regnen lassen das sich der boden vollsaugen kann und der boden wieder erträge bringt, das daraus is das gesamte steuerplus und das hat sich der statt ab 2001 ca selbst versaut, hat den wüstenboden die bewässerung weggenommen, das dann nix mehr kommt is klar

kurzarbeit-, befristete- verträge sollten geprüft werden, kleinverträge wie 400€ jobs, halbtagsjobs sollten überprüft werden, denn eigentlich wahren diese für alleinerzeihende gedacht um sich was dazuzuverdienen, die firmen haben es sich nunmal, da unkontrolliert oder schwach geregelt eben, zu nutze gemacht

(5 400€ jobler bringen net so viel steuern wie mhh 2 3 fstangestellte, ähnlich auch halbtagsjobs ~ 1:2 jedoch steuerlich 20% weniger für den staat) <-- nichts genauses, aber ihr wist worauf ich hinaus will

kürzung von hartz4?! warum haben die erst wenn auch kaum merklich das h4 erst erhöht?! jedenfalls würd ich sagen her politiker, sie leben nun 3 monate mit dem geld eines hartz 4 empfängers! + paar einebaute späschen die man ja vom arbeitsamt so kennt, kühlschrank ist leer, keine vorräte und pflicht auch nebenbei schuhe klamotten und ähm natürlich 10 bewerbungen im monat durchführen

ich wette ihnen geht das geld aus :) und wenn nich hbn sie bestimmt abgenommen und oder fühlen sich dermasen sch...

+ zu meinem vorschlag wie ma das steuer wieder rumreisen könnt bevor wir zu america werden (nicht alles is schlecht)

gebt uns den zoll wieder, wenn das auch die tausenden firmen nicht so schnell zurück bringt wäre es nach und nach en anfang, leider haben hier dann nun die großen die fäden in der hand (oder ausländische unternehmen) da sie wohl als einzigstes noch finanzkräftig genug sind was neues aufzubauen (ich mein hier de vielen tausend mittelstandunternehmen wie zb meine eltern es hatten die durch den zollverfall gezwungen wahren das geschäfft zu schliesen obwohls nichts rein gar nix geben hätte können das das geschäft geschlossen werden müssen in den nächsten 10 jahren vorneweg - betroffen wahren da ja hauptsächlich produktionsfirmen die eben von unseren östlichen nachbarn verdrängt wurden)

der nächste sh-it den ich vor jahren bemerkte wahr:

wie kann es sein das en deutsches produkt hergestellt zumindest endgefertigt in deutschland, im ausland billiger zu bekommen ist als im eigenen land? und sogar billiger sich es selbst im ausland zu kaufen und zu reimportieren???

vor wenigen jahren konnte man so ~5000€ bei nem vw-golf sparen

der staat verarscht die leute wo es nur geht und die konzern sind eh mit von der partie wie die politiker selbst

man sollte ihnen alle in den a... treten und ausser landes jagen

ich waage sogar zu behaupten da es 25 (wegen der vielen arbeit) normalschlaue leute aus verschiedenen bereichen und alters das besser hinbekommen würden als die herrn politiker

was machen die schon? deutschland is ne "firma" und so sollte man es auch angehn

und KEINE firma erwirtschaftet durchgehn minus (im normalfall :))

da alles so aufwendig is (pappierwelt bürokratie) sollte mn an diesem punkt von deutschland am besten alles an daten wegwerfen und neu strukturieren, ich glaube viel mehr aufwand wäre das nicht aber hätte sicher eher positive auswirkungen als das hin und hergemodde der politiker

ich meine was will ma auch erwarten wenn stets nur 2 parteien oben sind mit 2 kleinen wichten? wo is da was von demokratie? ok sie wurden ja gewählt aber sie machen dennoch gesetze die zuerst vom volk dementiert wurden, dh, demos etc bringen nur vorrübergehend was, dann kommts eben bischen später unter anderem namen raus ohne das selbst die presse das so schnell merkt

edit: zeitarbeitsfirmen sidn n sich unlogisch zumindest wie es jetzt bei uns ist:

zeitarbeit - arbeiten auf zeit -> gelegentlich bei firmen die eben hier und da mehr kräfte brauchen evtl saisonarbeit

jetzt zeitarbeit - arbeiten die ganze zeit.... ich mein, warum stelt man die leute nicht einfach ein?

aaaaaaccchhhhhhhh soooooooooo! natürlich! weil so über zeitarbeit wo die zeitarbeitsfirma mitbezahlt wird vom "lohn" für die firma an die man vermittelt wird billiger kommt als würde man direkt bei ihnen arbeiten

in meine augen ebenso escheuert seitens der regierung wie das mit dem golf in meinem beispiel, und da gibts noch sooo viel mehr, echt, könnt mich da reinsteigern ohne ende

gewaltspiele machen aggressive? man könnte zum attentäter werden? so gehts mir wenns um politik geht!!!!!!!!!!!!!!!!

ich mach ma schluss hier :) schreib aber bestimmt später noch mehr

Bearbeitet von Ridgeraiser
Geschrieben
Post weiß ich gar nicht. :whistling:

Die Beamten der ehemaligen Deutschen Bundespost sind Bundesbeamte. :)

Durch Ergänzung (Neufassung) des Grundgesetzes in Art. 143b Abs. 3 Satz 1 wurde die Beschäftigung von Beamten unter Wahrung ihrer Rechtsstellung als Bundesbeamte und der Verantwortung des Dienstherrn (Bund) bei privaten Unternehmen verfassungsrechtlich geregelt.

Und ich weiss von meinem ehemealigen Chef (gehobener Dienst - Zustellstützpunktleiter) das die seit etwa 1997 - 1999 weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld bekommen.

Bei dem mittleren und unteren Laufbahnen sieht es genauso aus.

Post weiß ich gar nicht. :whistling:
Die auch. Die haben vor 10 Jahren massiv (nachdem das bei der Bahn schon lange gang und gäbe war), die Leute vorzeitig pensioniert. Teilweise mit abstrusen Begründungen, Hauptsache die Leute sind zu Hause geblieben und waren aus der Statistik raus. Zum anderen Teil hat man die gerade bei der Telekom auch regelrecht gemoppt, mit der internen Zeitarbeitsfirma "Vivento", Spitzname: Wie wenn tot.

Machen die heute auch noch. Das oberste Ziel schein zu sein das sämtliche Beamten(und länger Beschäftigte mit Unkündbarkeitsstatus) aus der Post,entweder dazu zu bringen das sie von selbst gehen oder sie eben vorzeitig zu pensonieren/in Frührente zu schicken.

Geschrieben

Unser obererster Lobbyistenminister hat übrigens gestern das Ende der Wirtschaftskrise verkündet.. Man hab ich gelacht,... :dash2:

Geschrieben
Unser obererster Lobbyistenminister hat übrigens gestern das Ende der Wirtschaftskrise verkündet.. Man hab ich gelacht,... :dash2:

Genau Osis! :daumenhoch:

Ab sofort herrschen wieder blühende Landschaften! Der IQ steigt bei den Deutschen durchschnittlich um 50 Punkte und der gar nicht so schlimme Klimawandel sorgt dafür, dass der gefräßige Homo Economicus "Arbeit macht frei" ähmm, ich meinte "Leistung lohnt sich wieder" hinaus posaunt!

Schönes neues Deutschland!!! :gehtsnoch:

Geschrieben (bearbeitet)

Also trotz allem klingt das für mich nach guten Nachrichten. Ehrlich!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,704242,00.html

Wenn wir nicht wollen, dass die Menschheit auf dem kleinen Erdball aus allen Nähten platzt, muss man entweder

a ) öfter mal nen Krieg führen (so begrenzen Tiere ihre Population übrigens auch), oder

b ) man sorgt dafür, dass wir allgemein nicht mehr so viele neue Menschen in die Welt setzen.

Wenn dann mal jemand nen Rentenloch in der Haushaltskasse entdecken sollte, dann kann man sich den heiß begehrten

Nachwuchs ohne weiteres aus Afrika, Asien etc. importieren.

Netter Nebeneffekt: CDU und NPD Wähler würden vor lauter Schreck zur Salzsäule erstarren.

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben
Also trotz allem klingt das für mich nach guten Nachrichten. Ehrlich!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,704242,00.html

Wenn wir nicht wollen, dass die Menschheit auf dem kleinen Erdball aus allen Nähten platzt, muss man entweder

a ) öfter mal nen Krieg führen (so begrenzen Tiere ihre Population übrigens auch), oder

b ) man sorgt dafür, dass wir allgemein nicht mehr so viele neue Menschen in die Welt setzen.

Wenn dann mal jemand nen Rentenloch in der Haushaltskasse entdecken sollte, dann kann man sich den heiß begehrten

Nachwuchs ohne weiteres aus Afrika, Asien etc. importieren.

Netter Nebeneffekt: CDU und NPD Wähler würden vor lauter Schreck zur Salzsäule erstarren.

zum 1.) Tschuldigung, aber :gehtsnoch: Krieg führen, um mehr Lebensraum zu haben? Die "Idee" gab es schon mal und sollte nie mehr auch nur im Ansatz versucht werden.

zum 2.) Seh ich anders. Ohne jungen Nachwuchs wirds in der Zukunft alles andere als rosig... Und Menschen "importieren" klingt ja fast wie auf 'nem Sklavenmarkt...

Geschrieben
Also trotz allem klingt das für mich nach guten Nachrichten. Ehrlich!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...,704242,00.html

Wenn wir nicht wollen, dass die Menschheit auf dem kleinen Erdball aus allen Nähten platzt, muss man entweder

a ) öfter mal nen Krieg führen (so begrenzen Tiere ihre Population übrigens auch), oder

b ) man sorgt dafür, dass wir allgemein nicht mehr so viele neue Menschen in die Welt setzen.

Wenn dann mal jemand nen Rentenloch in der Haushaltskasse entdecken sollte, dann kann man sich den heiß begehrten

Nachwuchs ohne weiteres aus Afrika, Asien etc. importieren.

Netter Nebeneffekt: CDU und NPD Wähler würden vor lauter Schreck zur Salzsäule erstarren.

zum 1.) Tschuldigung, aber :gehtsnoch: Krieg führen, um mehr Lebensraum zu haben? Die "Idee" gab es schon mal und sollte nie mehr auch nur im Ansatz versucht werden.

zum 2.) Seh ich anders. Ohne jungen Nachwuchs wirds in der Zukunft alles andere als rosig... Und Menschen "importieren" klingt ja fast wie auf 'nem Sklavenmarkt...

Oh mann...gut, dass du das zitierst, bei mir wird der Inhalt glücklicherweise nicht angezeigt. Das sind j a formulierungen, bei denen einem Angst und Bange werden? Wo hast du die aufgeschnappt? Oder hast du dir die selbst ausgedacht?

Geschrieben

Gleich heisst es wieder, "das war ironisch gemeint".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.