Zum Inhalt springen
Dr_Kuh

Minarettverbot - die Onlinewahl

Minarettverbot  

197 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@ Bodentrupp:

Der ganzen Bullshit von wegen, dass es eine Sache des nationalen Stolzes sei den Moslems keine Gotteshäuser mit Minaretten zu erlauben ist wirklich extrem dumm und dumpf. Aber wenn man sich minderwertig fühlt, brauch man eben einen äusseren Feind dem man seine Grenzen aufzeigen kann,

DANN IST MAN AUFEINMAL GANZ MÄCHTIG, DANN IST MAN WIEDER WER!!!

Das war leider schon immer so.

Erlange DU mal Selbstbewustsein, dann brauchst du dich auch nicht hinter Verboten zu verschanzen.

----------------------------------------------------

Bei allem was hier gegen Minarette gesagt wird, es wird nicht auch nur ein einziger, NICHT EIN EINZIGER Grund genannt der erklären würde wie die heimische Bevölkerung in ihrem Alltag negativ durch die Türme beeinflusst wird.

Alles was ihr sagt ist: Das geht so nicht, weil, das hat's noch nie gegeben, und ausserdem kann ich die ja sowiso nicht leiden. Aber ihr habt einfach keine Argumente!

Bearbeitet von Keldysh
Geschrieben (bearbeitet)

ja danke auch, aber warum tut ihr euch denn so schwer mit der meinung anderer, vielleicht mal auf die der schweizer speziell. ist es denn so schwer vorstellbar, das die schweizer stimmberechtigten das ganz einfach nur nicht wollen? muss den gleich etwas mit einem menschen nicht in ordnung sein, wenn er kein minarett in seinem ort haben will?

ach und eigendlich dachte ich immer das ich ein recht gesundes selbstbewustsein habe, aber wenn du das sagst. ehm wo hast du schon wieder psychologie studiert??

muss man denn einen grund haben wenn man etwas nicht will?

nun seine meinung zu äussern ohne sich totzudenken wem man dann alles ans bein pinkelt hat für mich schon so ein bisschen mit nationalstolz zu tun. wenn ich mir jede politische kritik an ausländern und minderheiten verkneife, nur weil ich ja dann der buhmann sein könnte, hätte ich glaube ich keinen nationalstolz. sorry meine ansicht der sache. akzeptiere es oder sei eben ein untolleranter fiesling.

Bearbeitet von Bodentrupp
Geschrieben (bearbeitet)

@T: Wobei sich die Frage stellt, ob man Argumente braucht. Oder besser gesagt: ob man das wirklich noch lange Hinterfragen muss. Ich sehe das auch ganz basisdemokratisch und bin ein großer Freund von Volksabstimmungen. Damit will ich nicht sagen, dass mir das Ergebnis in irgendeiner Form gefällt, aber so sieht direkte Demokratie für mich aus. Eine klare Mehrheit will es nicht haben und damit ist die Sache erledigt. Ob sie dafür einen Grund hat oder in ihrem Leben beeinträchtigt wird oder nicht spielt dabei ebenfalls keine Rolle.

Ich nehme mal ein Beispiel aus unserer Stadt: es soll eine Straße gebaut werden, damit der Verkehr sich besser verteilt. Eine neue Mega-Trasse, mitten durch Parks und den Grüngürtel. Es haben alle drüber abgestimmt, obwohl überhaupt nicht alle betroffen sind. Weder von der geplanten Trasse noch von der Entlastung. Also auch Leute, die in Gegenden wohnen wo ihnen das ganze Thema völlig am Arsch vorbei geht. Und was ist passiert: die Straße wurde abgelehnt, obwohl es echt viele gute Argumente gab. Das nennt sich dann pech und wir müssen nun damit Leben. Die Mehrheit hat gesprochen und weil es nicht um Religion geht, wird auch nicht tagelang diskutiert.

Dabei ist es mir offen und ehrlich gesagt völlig gleichgültig, ob es um ein Minarett, Abtreibungen oder die Todesstrafe geht. Es geht einfach nur ums Prinzip. Entweder man lebt direkte Demokratie, oder man ersetzt sie durch indirekte Demokratie. Dort wäre das Gesetz dann - je nach politischer Koalition - gegen den mehrheitlichen Willen der bevölkerung abgelehnt worden. Ob das wirklich der bessere Weg ist, ist zum Beispiel eine Frage die mich interessiert.

=============

@Diskussionen hier im Allgemeinen: Was den Thread an sich angeht, möchte ich bitten davon Abstand zu nehmen auf der "Du-Ebene" zu argumentieren. Ich fasse das einmal ganz kurz zusammen. Ich finde viele Argumente hier nicht schlüssig, andere sogar einfach nur dämlich, wieder andere interessant und manche sogar super. Ich versuche jedoch aufs Thema einzugehen und nicht auf die Person. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr das euch schafft. Also weniger in Richtung "Du bist" und mehr in Richtung "Das, was Du sagst, ist..." schreiben. Oder noch konkreter: es bei aller Kritik an der Aussage des Gegenübers zu schaffen, die Argumente zu entkräften ohne dabei zu flamen ;)

Bearbeitet von -=Punkbuster=-
nachtrag
Geschrieben

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber hätte an die Schlauen hier denoch ne Frage, auch wenn sie vielleicht schon gestellt wurde:

Ist es kein Argument, dass wenn man ne christliche Kirche in nem muslimischen Land bauen will ein riesen Theather gemacht wird aber andersrum man der Toleranz wegen es hinnehmen muss, dass eine muslimische Kirche in nem christlichen Land gebaut wird?

Geschrieben

genau das mein ich ja, wieso müssen wir immer so krampfhaft tolerant sein? schliesslich leben wir in christlichen ländern. und sry ich für meinen teil mag eben keine moscheen mit minarett. ich würde diese als störend und nicht passend ablehnen.

wieso können einige diese meinung nicht akzeptieren. stichwort toleranz. oder ist die toleranz-karte nur für muslime?

Geschrieben (bearbeitet)
ja danke auch, aber warum tut ihr euch denn so schwer mit der meinung anderer, vielleicht mal auf die der schweizer speziell. ist es denn so schwer vorstellbar, das die schweizer stimmberechtigten das ganz einfach nur nicht wollen? muss den gleich etwas mit einem menschen nicht in ordnung sein, wenn er kein minarett in seinem ort haben will?

ach und eigendlich dachte ich immer das ich ein recht gesundes selbstbewustsein habe, aber wenn du das sagst. ehm wo hast du schon wieder psychologie studiert??

muss man denn einen grund haben wenn man etwas nicht will?

nun seine meinung zu äussern ohne sich totzudenken wem man dann alles ans bein pinke4. Melt hat für mich schon so ein bisschen mit nationalstolz zu tun. wenn ich mir jede politische kritik an ausländern und minderheiten verkneife, nur weil ich ja dann der buhmann sein könnte, hätte ich glaube ich keinen nationalstolz. sorry meine ansicht der sache. akzeptiere es oder sei eben ein untolleranter fiesling.

1. Ich habe nicht die Schweizer kritisiert sondern ihre Entscheidung.

2. Behaupten man habe Selbstbewusstsein ist das ein, Selbstbewustsein zu haben wenn's drauf ankommt ist was anderes.

3. In der Regel hat man Gründe für die Ausprägung seines Willens. Wenn man vorgibt keine zu haben ist man meist zu feige sie zu bennen.

4. Meine Vorstellung von Nationalstolz ist nicht das Hirn auszuschalten und aufzuhören mir über mein Land Gedanken zu machen. Gibt es nicht andere Dinge wo man seinen Stolz drauss ziehen kann???

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber hätte an die Schlauen hier denoch ne Frage, auch wenn sie vielleicht schon gestellt wurde:

Ist es kein Argument, dass wenn man ne christliche Kirche in nem muslimischen Land bauen will ein riesen Theather gemacht wird aber andersrum man der Toleranz wegen es hinnehmen muss, dass eine muslimische Kirche in nem christlichen Land gebaut wird?

Und deswegen beinflussen die Muslime hierzulande mich mit den Minaretten in meinen (uns in unserem) Alltag wie???

Bearbeitet von Keldysh
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es denn in Europa sowas wie eine "Allgemein verbindliche Staatsreligion"? Ich glaube nein, und aufgrund der verfassungsmässig garantierten Religionsfreiheit erübrigt sich solch eine Umfrage für D eigentlich (wenn wir 100% Bürger hätten, die die momentane Staatsform absolut anerkennen würden) . Die Realität ==> siehe Umfrage (alles große Demokraten) :kritisch:

€ Wer hat eigentlich das Wort "Nationalstolz" erfunden?! Wo gibts sowas? Wozu ist das gut? Welche Nachteile hat der, der es nicht hat?

Wer kann 4 Fragen nicht schlüssig beantworten? :baeeeeeh:

Bearbeitet von ProfAbsurdis
Geschrieben

Armes Deutschland...

Da nennen wir uns tolerant, zivilisiert, intelligent, weltoffen, wollen eine Rolle spielen bei der Weltpolizei. Maßen uns an, in anderen Ländern für Ordnung sorgen zu wollen, ziehen sogar schon wieder fast in den Krieg...

Und in Wahrheit sind die meisten nichts anderes als eine riesige Horde Horn-Ochsen, denen man mit gut dosierten Angst Attacken und fein geschürtem Hass das Hirn amputiert hat!

Anders lässt sich das Umfrageergebnis nicht erklären. Traurig aber war.

Ne, echt jetzt mal. Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus! Da hat man jahrelang gehofft wir hätten aus der Geschichte so einiges mitnehmen können, und das wir es eigentlich besser wissen müssten. Aber nein, es ist im Grunde noch alles wie 1933... Wenn nur einer da ist der es laut genug vorbrüllt, ist ruck zuck ein Haufen Hirnamöben da, die im Chor mit einstimmen, und die gequirlte Scheiße weiter verbreiten, ohne sich groß einen Kopp drüber zu machen, ob es überhaupt richtig ist das zu tun.

Wenn das so weiter geht, wandere ich aus!

Falls man dann überhaupt noch irgendwo genommen wird...

...denn dann ist es eine Schande ein Deutscher zu sein!

Geschrieben

Ich weise nun nochmal kurz auf das "Du"-Thema hin....

Geschrieben (bearbeitet)

jaa kollege, und wieder drängt sich die frage auf wo du denn psychologie studiert hast.

würdest du mich kennen, was du ja nicht tust aber egal, würdest du wissen das ich ne menge selbstvertrauen und -bewusstsein habe.

ob du die lieben bünzlis kritisierst ist mir auf deutsch gesagt scheissegal, denn ich bin ja keiner. was allerdings an einer urdemokratischen entscheidung zu kritisieren ist, ist für mich allerdings fraglich?

für mich ist das schlichte nich im ortsbild haben wollen ausreichender grund so zu stimmen. ausserdem dürfte die angespannte situation der schweiz mit einem gewissen nordafrikanischen land wohl auch zum teil ausschlaggebend gewesen sein, aber da du ja so gut über die schweiz bescheid weisst, weisst du welches gemeint ist.

kotzt mich jetzt an mit dir über unsere definitionen von stolz zu diskutieren, müsste dir gegenüber stehen, sonst kann ich des nicht.

Bearbeitet von Bodentrupp
Geschrieben
Volksabstimmungen stehe ich generell immer etwas kritisch gegenüber, den ich spreche einem grossen Teil der Bevölkerung nicht die Weitsicht und die Befähigung zu die Dinge differenziert und emotionslos beurteilen zu können. (Ja und jetzt nagelt mich ans Kreuz. :ugly: )

Warum? Ich sehe das genau so! :daumenhoch:

Geschrieben
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber hätte an die Schlauen hier denoch ne Frage, auch wenn sie vielleicht schon gestellt wurde:

Ist es kein Argument, dass wenn man ne christliche Kirche in nem muslimischen Land bauen will ein riesen Theather gemacht wird aber andersrum man der Toleranz wegen es hinnehmen muss, dass eine muslimische Kirche in nem christlichen Land gebaut wird?

Nein, dass ist kein Argument. (Obwohl ich das Intollerante Verhalten einiger islamischen Länder weiter oben auch schon

angesprochen hatte.) Aber kann man etwas damit enschuldigen das andere ja dieses und jenes auch falsch machen, oder

wird das eigene Verhalten dadurch besser? Nope, auf keinen Fall. Denn dann würden wir ja alle zusammen alles falsch machen.^^

Endlich mal ne Antwort mit der man was anfangen kann. Ich mag es sowieso nicht besonders mich in nem Polit Thread einzuklinken hier, weil man meistens von Oberschlauen wegen den kleinsten Dingen auseinandergenommen wird.

Ich hab zwar nix davon wenn jetzt z.B in der Türkei ne katholische Kirche gebaut wird und mir machts auch nicht wirklich was aus, wenn hier ne Moschee gebaut wird, aber irgendwie sollte es doch fair zugehen und alle sollten sich mit der gleichen Tolleranz begegnen. Egal welcher Religion sie jetzt angehören.

Geschrieben
kotzt mich jetzt an mit dir über unsere definitionen von stolz zu diskutieren, müsste dir gegenüber stehen, sonst kann ich des nicht.

Gutes Schlusswort. Ihr habt nun beide geschrieben, was ihr vom anderen haltet. Weitere Beiträge (egal von wem) in denen es nur noch um die Person geht, werden gelöscht.

Geschrieben (bearbeitet)
...dürfte die angespante situation der schweiz mit einem gewissen nordafrikanischen land wohl auch zum teil ausschlaggebend gewesen sein,.....

Sorry, aber damit kann man alles erklären (wollen). Z.B. auch, warum es in der Schweiz eben keine afrikanischen Rundhütten gibt. Und, und und..... .

@Underdog: Ich glaube, mit dem Thema Volksabstimmung hast du gar nicht mal so unrecht! :kritisch:

Wenn man das Thema EU mal aussen vor lässt! :P

Bearbeitet von ProfAbsurdis
Geschrieben
@Underdog: Ich glaube, mit dem Thema Volksabstimmung hast du gar nicht mal so unrecht! :kritisch:

Second that... vor allem den Punkt mit der D-Mark. Auch die Mitgliedschaft in der EU und die EU-Verfassung sind für mich kritische Punkte, die es in einer Volksabstimmung unter Umständen nicht geschafft hätten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.