Zum Inhalt springen
Gast Milano

Der Charme von Battlefield

Empfohlene Beiträge

Die BF3 Maps sind so designed, dass man mit 64 Spielern Non-Stop Action hat. Wenn du es ruhiger haben willst, suche dir Server mit 50 Spieler oder drunter^^

Oho der Meister hat mal wieder gesprochen. Hero, deine Sätze klingen immer als wären das Fakten. Unverrückbar und niemals mit einem Hinweis darauf, dass das deine Meinung ist.

Du sagst die 64er Maps sind extra für viel Action "designed" worden. Qffizielle Quelle dazu? :trollface:

Ich sage auf den 64er Maps ist so viel Action, weil sie eben nicht für 64 Spieler designed wurden.

Ich habe gestern 8vs8! public auf einem 64 Metro CQ gespielt. Das war schon eher Battlefield, das war für mich das erste Mal, dass mir diese 64er map brauchbar erschien.

Bearbeitet von dadrop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aus den Aussagen von DICE hervorgegangen, irgendwas in der Richtung '"zu viel leere Stellen" seihen doch langweilig' kam glaube mal von z1ntho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
Das ist aus den Aussagen von DICE hervorgegangen, irgendwas in der Richtung '"zu viel leere Stellen" seihen doch langweilig' kam glaube mal von z1ntho

ich habe gestern auf einen 20-Mann-Server gespielt gehabt und hier kommt jedenfalls das alte Feeling gut rüber, da man nicht das CoD-Gameplay hat, sondern das ursprüngliche Battlefield-Gameplay und es war sogar möglich, auf Operation Metro sich an den Russen an der Rolltreppe immer vorbeizuschleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wie bitte findet man 1000 Ticket Server ??

bei search tickets eingeben. ;)

Btw:

Wir haben auch einen (kleinen 24er) 1000 Ticket Server. Einfach mal nach "1000 Tickets Conquest =DoD= Zockerstrich by 4Netplayers.de" suchen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage auf den 64er Maps ist so viel Action, weil sie eben nicht für 64 Spieler designed wurden.

Ich habe gestern 8vs8! public auf einem 64 Metro CQ gespielt. Das war schon eher Battlefield, das war für mich das erste Mal, dass mir diese 64er map brauchbar erschien.

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Genau so fühlt sich das an.

Bearbeitet von sid6.5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber das jede Map nur in einem Gamemode spielbar war ist ja hier auch nicht, BF3 hat jede Map in jedem Modus spielbar :>

Ich habe auch nicht gesagt, dass jede Map nur in einem Gamemode spielbar wäre ;)

Es war mehr auf Sniper's Post bezogen, in dem er meinte, dass auch für Liebhaber von Fahrzeugkampf etwas dabei ist. Und so, wie ich es bisher verfolgt habe, sind selbst die Fahrzeugkarten zu klein geraten, sprich die Flaggen zu dicht beieinander und zuviel ungenutzter Raum.

Und 9 Karten mit 4 oder 5 Inf-Karten sind nicht gleich 12 Karten wie in Battlefield 2, wo die Karten vom Gameplay her doch stärker variierten. Das Addon Special Forces enthielt übrigens acht Karten, die allesamt neu und nicht nur aufgewärmt waren. B2K wird lächerliche vier Karten enthalten, die nichtmal komplett neu designt werden müssen (Gameplay und Layout betreffend). Ich finde irgendwie stimmen da insgesamt die Relationen von Preis und Leistung in keinster Weise. Battlefield 3 ist im Moment nur ein abgespecktes Battlefield 2, wo nur an Grafik, Ranking-System und Sound gearbeitet wurde und die wirklich wichtigen Dinge wurden einfach übersehen oder ignoriert. Es gibt nur wenige Dinge, die wirklich neu sind und mich irgendwie interessieren. Der Mörser und die Stinger vllt. und von den ganzen Waffen mal abgesehen. Und selbst das hat man einfallslos gelöst. Die Bedienung des Mörsers ist einfach nur lächerlich. Schau dir mal das Artysystem von BF1942 an. Das hatte mMn noch irgendwie einen gewissen Anspruch.

Ich sage ja auch nicht, dass BF3 ein schlechtes Spiel ist, aber nach meinem Empfinden ist es kein Vollpreistitel und es fehlen essentielle Sachen. Und da sei mal dahin gestellt, dass die Zielgruppe vllt. eine neue Generation ist, aber man kann einfallsreichere Maps erstellen und ein ordentliches Squadsystem sollte auch niemanden überfordern. Warum hat man bei Op. Metro nicht ein U-Bahnnetz, statt nur einen Tunnel und an der Oberfläche eine Stadtmap wie z.B. Karkand gemacht. Das wäre mal ne Innovation gewesen, anstatt die Leute durch einen Schlauch zu scheuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich hört Dice nicht auf euch und ziehen einfach konsequent ihr Ding durch...

Wie schonmal erwähnt hat Dice, so kommt es mir zumindest vor, versucht so viele Spielertypen wie möglich mit dem Spiel abzudecken. Ist das denn so verwerflich?

Die wollen halt Spiele verkaufen und da kann man sich nicht nur an die "alten Hasen" richten, die 10 Jahre lang am liebsten das gleiche Game spielen wollen. Guckt euch die Verkaufszahlen von CoD an. Natürlich will Dice/EA etwas von diesem Kuchen ab haben.

Aber wer sagt dass für den Battlefield Veteran hier nichts dabei ist, der ist meiner Meinung nach einfach nur ignorant und will es gar nicht sehen.

Es ist für jeden was dabei. OP Metro/Bazar ist mehr für die Cod/Action Fraktion. Firestorm/Kharg/CaspainBorder ist im Conquest am besten und versprüht meiner Meinung nach sehr wohl den Battlefield Charme. Wer DM machen will bekommt mit Seine Crossing die perfekte Map dafür. Damavand Peaks ist dafür im Rush sehr gut.

Ich weiss echt nicht was ihr habt. So gesehn ist BF3 sogar viel Abwechslungsreicher als BF2.

Der einzige Kritikpunkt ist echt dass zu wenige Maps da sind aber das wird sich ja auch ändern. Es sind zwar alle Maps in jedem Modi spielbar, aber das heisst noch lange nicht dass jede Map für jeden Modi zu gebrauchen ist.

OP Metro bestes Beispiel. Für Conquest total ungeeignet und wird von mir daher niemals in diesem Modi gespielt werden. Na und? Dafür ist sie für Rush ganz passabel und vor allem für DM.

Vielleicht sollten die "alten Hasen" (ich zähle mich nicht dazu, hab erst 2006 mit BF2 angefangen) mal aus ihrer eingefahrenen Schiene heraus kommen und mal offen für Neues werden. Wer nämlich sagt dass BF3 kein gutes Game ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wie bitte findet man 1000 Ticket Server ??

bei search tickets eingeben. ;)

Btw:

Wir haben auch einen (kleinen 24er) 1000 Ticket Server. Einfach mal nach "1000 Tickets Conquest =DoD= Zockerstrich by 4Netplayers.de" suchen...

Zockerstrich? Das sagt mir etwas, ich glaube da war ich früher oft auf den BF2 servern :kritisch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man keinen Spass am Spiel hat, sollte man es lassen. Es nur zu spielen, weil da Battlefield draufsteht, aber sich die ganze Zeit darüber aufzuregen finde ich ziemlich sinnlos.

Unterschreibe ich auch so ! Deswegen kaufe und spiele ich es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist halt nicht bf1942 oder bf2, aber macht mir mittlerweile trotzdem spaß. an forgotten hope kommt eh nichts dran, muss ich also erstmal auch nicht erwarten.

ich mag es auch deswegen, weil es für mich wie ein desert combat 2.0 ist - und, man, das hab ich geliebt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

@Underdog

Der Vergleich mit Mercedes hingt, da nach wie vor 4 Raeder und ein Lenkrad ausgeliefert werden, was fuer Battlefield im Vergleich zu 42 nicht der Fall ist.

Ja technischer Fortschritt und Spielereien die neue Fahrzeugmodelle innehaben will keiner missen, das gleiche haette man fuer Battlefield nach 1942 auch erwarten koennen. Anstelle mehr, wurde es aber nachweislich weniger.

Jedes Rad stellt eine Waffengattung dar, das Lenkrad das Grundgameplay. Hinzu kamen Klimaanlage, Airbag, Sicherheitsgurte etc. und bei Battlefield ? Mittlerweile fokusiert sich Battlefield auf das 1Rad Model mit Ersatzreifen + Zusatzausstattung, fuer mich ganz klar kein Battlefield und auch nicht das Auto der Zukunft.

...

Ansichtssache. Ich finde BF hat mehr gewonnen als das es verloren hat. Mir ging es auch nicht darum jetzt Autos mit Spielen zu vergleichen, sondern mehr um die Mechanismen die hinter der kritischen Sichtweise im Bezug auf etwas neues stehen. Denn die sind eigentlich immer gleich, egal worum es geht.

Etwas kommt auf den Markt, wird Kult und findet viele Anhänger. Irgendwann wird dann etwas verändert und beim nächsten mal wieder etwas und dann noch mehr.....bei jeder Veränderung werden die „alten“ Fans unzufriedener.

(Ein kleines letztes Autobeispiel noch :ugly:)

Wer sich etwas mit Porsche auskennt wird sich bestimmt an die Kontroverse erinnern als Porsche den 911er von Luft- auf Wasserkühlung umgestellt hat. Alle „alten Hasen“ und Hardcorefans waren quasi außer sich. Man schwor der Marke ab und konnte nicht verstehen wie Porsche einen solchen Stilbruch wagen konnte.

….aber Porsche musste mit der Zeit gehen. Einerseits weil schon alles machbare aus der Luftkühlung herausgeholt wurde und andererseits um technisch nicht ins Hintertreffen zu geraten. Am Ende haben sich die Fans wieder beruhigt und mittlerweile ist Porsche wieder angesehen wie eh und je (Selbst wenn es einige Hardcoreler gibt welche die Wasserküh. Immer noch ablehnen).

Natürlich ist BF3 nicht BF 3 -1942-, aber ein Battlefield ist es immer noch (Sofern die Spieler es denn so spielen).

Aber zurück zu BF selber.

Dice muss natürlich auch Zugeständnisse an den Massenmarkt machen um Konkurrenzfähig zu bleiben, ansonsten wäre es das mit BF gewesen. Ich finde viele Dinge die mir bei BF3 besser gefallen als noch bei BF2 oder 1942...wobei es aber natürlich einiges aus den alten Teilen gibt dessen Umsetzung ich mir auch für den neuen gewünscht hätte. Alles in allem ist Dice aber der Spagat gelungen, dass bewährte mit dem neuen zu verbinden. Das alte BF Gefühl ist zumindest bei mir wieder da. Bald kommen ja auch noch ein paar der alten Karten und für die Zukunft wird es an DLCs vermutlich keinen Mangel geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
Hoffentlich hört Dice nicht auf euch und ziehen einfach konsequent ihr Ding durch...

Wie schonmal erwähnt hat Dice, so kommt es mir zumindest vor, versucht so viele Spielertypen wie möglich mit dem Spiel abzudecken. Ist das denn so verwerflich?

Die wollen halt Spiele verkaufen und da kann man sich nicht nur an die "alten Hasen" richten, die 10 Jahre lang am liebsten das gleiche Game spielen wollen. Guckt euch die Verkaufszahlen von CoD an. Natürlich will Dice/EA etwas von diesem Kuchen ab haben.

Aber wer sagt dass für den Battlefield Veteran hier nichts dabei ist, der ist meiner Meinung nach einfach nur ignorant und will es gar nicht sehen.

...

dann hätte Dice den battlefieldtypischen Conquest, den viele Spieler mögen, ebenfalls als Classic-Conquest einbauen sollen, damit wirklich jeder Spielertyp abgedeckt wird, aber nicht so, wie es Dice in Battlefield 3 gemacht hat.

(große Karten mit weit auseinanderliegenden Flaggen, wo ist das Problem???)

Sorry,

Dein letzter Satz ist so was von daneben, denn es geht auch darum, was Dice uns versprochen hat und es dennoch nicht eingehalten hat, da diese Schmiede angeblich die größten Karten der Battlefield-Geschichte gebaut haben will. Davon sehe ich nichts und die größten Karten der Battlefield-Geschichte kommen mit Sicherheit auf Conquest-Classic zu tragen.

Ich würde mal so sagen, daß die Battlefield-Veteranen nicht auf das CoD-Gameplay stehen, was uns aber Dice mit den engen und kleinen Karten für 64 Spieler rüberbringen will.

Allerdings mit 32 Spielern sind diese Maps hervorragend zu spielen, aber mit 64???

und Du darfst nicht vergessen, daß Dice der Community anhand von Bad Company 2 zwei große Karten "schenkte", also ist der Bedarf doch da, oder etwa nicht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spaetestens bei der Beweihraeucherung das BF3 mit 32 auf 64er Maps spielbar ist, sollte doch Anlass zum Denken geben.

@Underdog

Das mit Wasser, oder Luftkuehlung zieht nicht, denn es ist nicht Hauptbestandteil und kann fuer BF als Ranking Ja/Nein interpretiert werden.

Faktum worum sich bei mir die Maus dreht sind die Raeder, sprich Waffengattung.

Zu Lande, zu(unter) Wasser, zu Luft.

Waffenspezifische Battles alla 42 fehlen voellig, das schon zu BF2 Zeiten. Dementsprechend sind auch die Moeglichkeiten dessen den Umfang eines Battlefields zu erleben beschnitten.

... Dice, so kommt es mir zumindest vor, versucht so viele Spielertypen wie möglich mit dem Spiel abzudecken.

Eben nicht, sondern nur die Gruppe die den Groessten Anteil darstellt der mit minimalsten Aufwand zufrieden zu stellen ist.

Das kannste aufteilen nach Waffengattungen und Spielplattformen.

Ergebnis fuer den Groessten Nenner sind Konsolen und Infantrie und das ist auch das Kernelement von BF3 !!!

Die wollen halt Spiele verkaufen und da kann man sich nicht nur an die "alten Hasen" richten, die 10 Jahre lang am liebsten das gleiche Game spielen wollen

Wollen wir ja garnicht.

Wir wollen auch ein neues BF, basierend auf der klassischen Grundaustattung + den neuen Zusatzelementen die in erster Linie den Teamplay dienlich sind.

Keiner Argumentiert gegen den Singleplayer, geschweige denn RushMode, solange das klasische Battlefield darunter nicht leidet/leiden wuerde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dice muss natürlich auch Zugeständnisse an den Massenmarkt machen um Konkurrenzfähig zu bleiben, ansonsten wäre es das mit BF gewesen. Ich finde viele Dinge die mir bei BF3 besser gefallen als noch bei BF2 oder 1942...wobei es aber natürlich einiges aus den alten Teilen gibt dessen Umsetzung ich mir auch für den neuen gewünscht hätte. Alles in allem ist Dice aber der Spagat gelungen, dass bewährte mit dem neuen zu verbinden. Das alte BF Gefühl ist zumindest bei mir wieder da. Bald kommen ja auch noch ein paar der alten Karten und für die Zukunft wird es an DLCs vermutlich keinen Mangel geben.

Ach siehe da. Endlich jemand, der es so sieht wie ich.

Ich finde auch, das der Spagat gelungen ist. Denn eins ist klar. Heutzutage mehr als früher zählen harte Verkaufszahlen. Und hätte Dice jetzt ein BF2.1 rausgehauen, hätten sicherlich weniger Leute dieses Spiel gekauft, und somit dann wohl das Thema BF besiegelt. Desweiteren könnte ich Stein und Bein darauf schwören, das bei einem BF2.1 nämlich genau die selben Leute wie jetzt geschriehen hätten, wie wenig Eier Dice doch in der Hoses haben, ein Spiel rauszubringen, das so wenig Innovativ ist, und seinem Vorgänger gleicht. Siehe CoD, die jedes Jahr das selbe Spiel raushauen.

All diejenigen die in BF3 alles nur schwarz sehen, sollten sich vielleicht nicht ausschliesslich auf den Namen "Battlefield" fixieren, und das Spiel als den gut gelungenen Shooter ansehen, der es geworden ist. (Achtung, subjektive Meinung)

Wenn ihr BF2 feeling haben wollt, warum nicht BF2 Spielen?

Es ist doch überall das selbe. Egal ob Film, Musik oder eben Spiele. Kommt irgendwann ein absoluter Klassiker auf den Markt, ist es unmöglich die Fans dieses Klassikers mit dem darauf folgenden Produkt zufrieden zu stellen. Oder fand jemand "Der Pate 2" besser als "Der Pate 1"? Hat igendjemand nach dem Erfolg von den Red Hot Chili Peppers mit dem Album "Blood Sugar Sex Magic" sich um das darauf folgende Album gekümmert?

Nein, eben nicht.Weil die Leute immer das aktuelle mit dem gewesenen vergleichen, anstatt alles neutral zu betrachten, und eben den zweiten Paten, oder das nachfolgende RHCP-Album, auf seine weise zu akzeptieren, und vielleicht auch irgendwann gut zu finden.

Bearbeitet von Spud
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[Weil die Leute immer das aktuelle mit dem gewesenen vergleichen, anstatt alles neutral zu betrachten, und eben den zweiten Paten, oder das nachfolgende RHCP-Album, auf seine weise zu akzeptieren, und vielleicht auch irgendwann gut zu finden.

Endlich einer mit Hirn :guckstdu:

Danke für die Antwort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.